Ostdeutschland

Baukonjunktur Februar 2025
Im Februar 2025 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland verringert.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Januar 2025
Im Januar 2025 war die Nachfrage zwischen Ost- und Westdeutschland gespalten.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Dezember 2024
Im Dezember 2024 blieb die Nachfrageentwicklung regional gespalten.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2024
Im November 2024 war die Nachfrage nach Bauleistungen im Vergleich mit dem Vormonat regional gespalten.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Oktober 2024
Im Oktober 2024 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat in den ostdeutschen Bundesländern stark gesunken.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur September 2024
Im September 2024 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat in den meisten Bundesländern gesunken.
Konjunkturbericht

Ostdeutsche Baukonjunktur bleibt schwach
Im Zeitraum Januar bis September 2024 lag die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt unter der von 2023.
Pressemeldungen

Baukonjunktur August 2024
Im August 2024 war die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat gespalten.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Juli 2024
Im Juli 2024 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat verringert.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Juni 2024
Im Juni 2024 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat erhöht.
Konjunkturbericht

1. Halbjahr – Ostdeutscher Bau verharrt in Talsohle
Im ersten Halbjahr 2024 hat sich die Baukonjunktur in Ostdeutschland im Vorjahresvergleich auf niedrigem Niveau etwas stabilisiert.
Pressemeldungen

Baukonjunktur Mai 2024
Im Mai 2024 hat die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat nur in Ostdeutschland angezogen.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur April 2024
Im April 2024 ist die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in den meisten Ländern gesunken.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur März 2024
Im März 2024 hat die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in nahezu allen Bundesländern saisonaltypisch angezogen.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Februar 2024
Im Februar 2024 ist die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat in den meisten Bundesländern gestiegen.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Januar 2024
Im Januar 2024 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern bundesweit spürbar gesunken.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Dezember 2023
Im Dezember 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat nahezu bundesweit erhöht.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2023
Im November 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland in Relation zum Vormonat gestiegen, in Westdeutschland dagegen deutlich zurückgegangen.
Konjunkturbericht

Statistik: Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik

Baukonjunktur Oktober 2023
Der Auftragseingang sank in Ostdeutschland nominal um 15,9 Prozent, in Westdeutschland um10,5 Prozent.
Konjunkturbericht

Statistik: Geschäftslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik zur Geschäftslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik

Statistik: Studierende Bauingenieurwesen
Statistik zur Anzahl der Studienanfänger*innen im Bauingenieurwesen von 2014 bis 2023.
Statistik

Baukonjunktur September 2023
Im September 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen im Vergleich mit August im Bundesgebiet Ost gesunken.
Konjunkturbericht

Statistik: Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe
Statistik zur Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe 3. Quartal 2014 - 2023
Statistik

Statistik: staatliche Bauinvestitionsquote
Statistik zur staatlichen Bauinvestitionsquote im 1. Halbjahr 2023
Statistik

Baukonjunktur August 2023
Im August 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat spürbar um nominal 14,0 Prozent erhöht.
Konjunkturbericht

Statistik: Stornierungen Wohnungsbau
Statistik zur alarmierenden Auftragslage im Wohnungsbau
Statistik

Baukonjunktur Juli 2023
Im Juli 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in Ostdeutschland gesunken.
Konjunkturbericht

Statistik: Konjunktureintrübung
Im zweiten Halbjahr 2023 gehen BIVO-Mitgliedsunternehmen von nominal sinkenden Umsatzerlösen aus.
Statistik

Baukonjunktur Juni 2023
Im 1. Halbjahr 2023 lag die am baugewerblichen Umsatz je Beschäftigten gemessene Produktivität im Bundesmittel nominal über, real unter der von 2022.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Mai 2023
Im Mai 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat in vielen Bundesländern gestiegen.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur April 2023
Im April 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat annähernd flächendeckend verringert.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur März 2023
Im März 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in den meisten Bundesländern saisonaltypisch gestiegen. Der Auftragseingang erhöhte sich in Ostdeutschland nominal um 37,5 und in Westdeutschland um 30,4 Prozent.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Februar 2023
Im Februar 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat bis auf wenige Ausnahmen bundesweit gestiegen. In Ostdeutschland nahm der Auftragseingang um 14,9 Prozent und im Mittel Westdeutschlands um 12,6 Prozent zu.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Januar 2023
Im Januar 2023 hat die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat fast überall erheblich nachgelassen. In Ostdeutschland ging der Gesamtauftragseingang um 30,0 Prozent zurück.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Dezember 2022
Im Dezember 2022 hat die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in den meisten Ländern noch einmal angezogen. Im Mittel Ostdeutschlands stieg der Auftragseingang nominal um 21,5 Prozent, in Westdeutschland um 13,5 Prozent.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2022
Im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum verzeichneten die ostdt. Länder per November 2022 nominal einen stärkeren Gesamtzuwachs im Auftragseingang als die westdt. Länder. Das beruhte allerdings allein auf der dynamischen Entwicklung im ostdeutschen Wirtschaftsbau.
Konjunkturbericht

Sächsisches Vergabegesetz muss praktikabel bleiben
Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) warnt vor dem Einbringen neuer bürokratischer Hürden in das Vergabegesetz des Freistaates Sachsen.
Pressemeldungen

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe vor schwierigem Jahr
Presseinformation zur Baukonjunktur 2022 und den Erwartungen an das Baujahr 2023
Pressemeldungen

Baukonjunktur Oktober 2022
Im Oktober 2022 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat in den meisten Bundesländern gesunken. In Ostdeutschland verringerte sich der Auftragswert um 21,5 Prozent.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur September 2022
In Relation zum Vorjahreszeitraum verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe per September nominal (nicht preisbereinigt) eine Zunahme des Auftragsvolumens um 13,1 Prozent.
Konjunkturbericht

Bautätigkeit im Osten nimmt im 1. Halbjahr 2022 real ab
Presseinformation zur Bekanntgabe der Juniergebnisse im Bauhauptgewerbe für Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten durch das Statistische Bundesamt.
Pressemeldungen

Baukonjunktur März 2022
Im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe insgesamt und in allen Segmenten ein deutlich höheres Wachstum als in Westdeutschland.
Konjunkturbericht

Statistik: Konjunktureintrübung 2022
Im 1. Halbjahr 2022 erwartet entsprechend einer Umfrage des BIVO von April 2022 jedes zweite Unternehmen im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sinkende Umsatzerlöse.
Statistik

Jahr 2021 - Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt
Presseinformation zur Bekanntgabe der Jahresergebnisse im Bauhauptgewerbe durch das Statistische Bundesamt.
Pressemeldungen

Konjunkturerwartungen Bauhauptgewerbe Ostdeutschland 2022
2022 erwarten entsprechend einer Umfrage des BIVO rd. 38 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes steigende Umsatzerlöse.
Statistik

Konjunkturschwäche Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Statistik: Im zweiten Halbjahr 2021 erwartet fast jedes zweite Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes sinkende Umsatzerlöse.
Statistik

Bilanz 2020 im Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Die Baukonjunktur wurde 2020 in Ostdeutschland ab dem zweiten Quartal zunehmend durch die Pandemie negativ geprägt.
Pressemeldungen

Konjunktureintrübung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Statistik zur Konjunktureintrübung im Bauhauptgewerbe Ostdeutschland im Gesamtjahr 2020
Statistik

Wohnungsneubau 2019
2019 beläuft sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland (Neubau) nach einer ersten Hochrechnung auf etwa 47.500 Wohnungen
Statistik