Der Verband im Porträt
Als Bauindustrieverband Ost e. V. sind wir der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der bauindustriellen Unternehmen in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wir vertreten die Interessen von 260 Unternehmen mit ca. 20.000 Beschäftigten.
Unsere Arbeit beruht auf drei Säulen:
Interessenvertretung
- Wir vertreten die Interessen der bauindustriellen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Auftraggeberschaft.
- Wir bzw. unsere Mitgliedsunternehmen wirken in verschiedenen Gremien der Deutschen Bauindustrie bzw. der Spitzenverbände mit.
- Wir stellen die tatsächliche Situation der Unternehmen in Politik und Öffentlichkeit dar.
- Wir tragen zur Verbesserung des Images der gesamten Branche durch eine regelmäßige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei.
Dienstleistung
Information und Beratung
- Wir informieren unsere Mitglieder im regelmäßigen Rundschreibendienst über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Recht, Wirtschaftspolitik, Technik, Bildung und Betriebswirtschaft.
- Wir unterstützen in rechtlichen, technischen, sozialen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Wir bieten attraktive Rahmenverträge.
Recht
- Wir bieten kostenfreien Rechtsbeistand bei Arbeits- und Sozialgerichtsprozessen und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Baurecht.
Technik
- Wir informieren über alle Neuerungen der Regelwerke und der Bauverfahren.
- Wir bieten unseren Mitgliedern die Mitarbeit in den Fachabteilungen auf Landes- oder Bundesebene.
- Wir gewährleisten über unsere Fachabteilungen einen gewerkespezifischen Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Bildung
- Wir unterstützen die Unternehmen bei der Personalentwicklung.
- Unsere Ausbildungszentren gewährleisten eine hervorragende Ausbildung des Berufsnachwuchses.
- Wir bieten über die Bauakademie Ost und die Bauakademie Sachsen hochwertige Bildungsangebote für gewerbliche Mitarbeiter und Führungskräfte an, wobei Mitglieder von vergünstigten Konditionen profitieren.
Netzwerk
- Unsere Mitgliedsunternehmen wirken in den verschiedenen Verbandsgremien mit und erzielen damit auch einen Informationsvorsprung.
- Wir knüpfen Kontakte zu anderen Unternehmen sowie zu privaten und öffentlichen Auftraggebern.
- Wir bilden durch unsere vielfältigen Verbandsveranstaltungen ein Netzwerk für alle am Bau Beteiligten.
Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?
Rufen Sie uns an 0331 7446-142 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.