Positionspapiere

Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost e.V. nimmt Stellung zu dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt.
Positionspapiere

Stellungnahme zur Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost e.V. nimmt Stellung zu dem Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Positionspapiere

Positionspapier zur Landtagswahl in Brandenburg 2024
Am 22. September 2024 wird der Brandenburger Landtag neu gewählt. Im Wettstreit um die besten Konzepte und Visionen für das fünftgrößte Flächenbundesland müssen vor allem die zentralen Herausforderungen für die kommende Legislaturperiode hervorgehoben werden.
Positionspapiere

Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen 2024
Am 1. September 2024 steht Sachsen erneut vor einer wegweisenden Landtagswahl. In den vergangenen fünf Jahren sah sich der Freistaat mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter eine schwierige konjunkturelle Lage und anhaltende Probleme in der Bauindustrie.
Positionspapiere

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung des Vergaberechts im Freistaat Sachsen
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE. zur Weiterentwicklung des Vergaberechts im Freistaat Sachsen.
Positionspapiere

Positionspapier zur Abgeordnetenhauswahl
Am 26. September 2021 wird das Abgeordnetenhaus von Berlin neu gewählt. Der Bauindustrieverband Ost e. V. und die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V. formulieren ihre Erwartungen an das neue Parlament.
Positionspapiere

Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost formuliert seine Forderungen an die neue Landesregierung.
Positionspapiere

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE. zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.
Positionspapiere

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen
Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.
Positionspapiere

Stellungnahme zum 6. Änderungsgesetz der Bauordnung Berlin
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zur geplanten Novellierung der Berliner Bauordnung.
Positionspapiere

Stellungnahme zum Sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022
Die Bauindustrie Ost nimmt kritisch zu den geplanten Infrastukturinvestitionen Stellung.
Positionspapiere

Eckpunkte Wirtschaftsverkehr im Mobilitätsgesetz
Die im Mobilitätsbeirat vertretenen Kammern und Verbände halten die von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) veröffentlichten Eckpunkte für die Integration des Wirtschaftsverkehrs in das Mobilitätsgesetz für unzureichend.
Positionspapiere

Informationen zur Corona-Krise
Auch die Bauindustrie ist von den Folgen der gegenwärtigen Corona-Krise betroffen. Die folgenden Informationen bieten eine Orientierung im Umgang mit der gegenwärtigen Corona-Krise.
Positionspapiere

Gemeinsamer Aufruf Arbeitsschutz
Die aktuelle Corona-Pandemie bedeutet für das deutsche Baugewerbe, seine Arbeitnehmer und Unternehmer die bisher größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Wir werden sie auch gemeinsam meistern, mit einigen einfachen, aber wichtigen Regeln.
Positionspapiere

Mittelstandsförderungsgesetz Sachsen-Anhalt
Im Rahmen einer Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landtags von Sachsen-Anhalt nahm der Bauindustrieverband Ost in einem gemeinsamen Papier mit dem Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt wie folgt Stellung.
Positionspapiere

Planungs- und Baukapazitäten im Land Berlin und Umland
Im Rahmen einer Anhörung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen des Abgeordnetenhauses in Berlin nahm der Bauindustrieverband Ost Stellung zu den Planungs- und Baukapazitäten im Land Berlin und Umland.
Positionspapiere

Die Bauindustrie in Ostdeutschland zur Bundestagswahl
Im Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 werden die Positionen der ostdeutschen Bauindustrie zu den Themen Solidarpakt, Wohnungsbau, Infrastruktur, Fachkräfte, Schwarzarbeit und Entsorgung mineralischer Bauabfälle zusammengefasst.
Positionspapiere