Positionspapier zur Abgeordnetenhauswahl
Am 26. September 2021 wird das Abgeordnetenhaus von Berlin neu gewählt. Im Wettstreit um die besten Konzepte und Visionen für die Hauptstadt müssen vor allem die zentralen Herausforderungen für die kommende Legislaturperiode hervorgehoben werden. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich gut entwickelt und erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit bei Menschen aus dem In- und Ausland. Es gilt in erster Linie, die Lebensqualität für die Berlinerinnen und Berliner und das Fundament für die regionale Wirtschaft zu verbessern.
Eine neue Landesregierung muss sich vor allem der Schaffung bezahlbaren Wohnraums und der Errichtung einer modernen und zukunftsfähigen Infrastruktur annehmen. Hierzu bedarf es guter Rahmenbedingungen sowohl für die Bauunternehmen als auch für die öffentliche Hand. Um dies zu erreichen, haben der Bauindustrieverband Ost e. V. und die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V. konkrete Forderungen an das neue Abgeordnetenhaus formuliert.
Zum Download: