
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Auftragsentwicklung 2023

Zum Download:
Weitere Artikel

Gründe für den Investitionsstau
Die Gründe für den Investitionsstau im Bereich der öffentlichen Infrastruktur und für Verzögerungen entsprechender Bauvorhaben sind vielfältig. Hier sehen Sie die Ergebnisse einer aktuellen Verbandsumfrage.
Statistik

Stellungnahme zum Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird unter Senatorin Ramona Pop das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzt (BerlAVG) novellieren.
Recht

Bauen und Digitalisierung: ein (noch) schwieriges Verhältnis?
Noch bis vor wenigen Jahren war es um den Einzug digitaler Anwendungen in die deutsche Bauindustrie nicht gut bestellt. Mittlerweile hat auch im Bau die Digitalisierung Einzug gehalten.
Top Thema

Baupraxis: Berliner U-Bahnbau unter erschwerten Bedingungen
Implenia Construction mit einem Bericht über die Arbeit am Berliner U-Bahnbau
Technik

Baupraxis: Neue Schleusen für denkmalgeschützten Finowkanal
EUROVIA Verkehrsbau GmbH Niederlassung Lindow mit einem Bericht über die Sanierung der Schleusen für den denkmalgeschützten Finowkanal..
Technik

Bauinvestitionsquote nach Ländern 2018
Die Bauausgaben der öffentlichen Gesamthaushalte in Ostdeutschland haben sich zwischen 2014 und 2018 um 1,9 Prozent erhöht.
Statistik

Risiko steigender Baumaterialpreise
Seit Jahresbeginn kämpft die Bauwirtschaft mit deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien mit schwerwiegenden Folgen für Bauunternehmen und Auftraggeber.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Konjunkturerwartung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland 2024
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe 2024
Statistik

Statistik: Abwicklungsdauer Wohnungsbau 2021/2022
Die Zeitspanne zwischen erteilter Baugenehmigung und Baufertigstellung neuer Wohngebäude hat sich 2022 gegenüber 2021 in Berlin und Sachsen-Anhalt verringert, in Brandenburg und Sachsen erhöht.
Statistik