Infrastruktur
Brandenburg: Investitionen in die Infrastruktur sicherstellen
Die Bauindustrie Ost kritisiert die unzureichende Mittelausstattung im Bausektor und fordert verlässliche Investitionen, um wirtschaftlich gefestigt aus der Krise zu kommen.
Pressemeldungen
Positionspapier zur Abgeordnetenhauswahl
Am 26. September 2021 wird das Abgeordnetenhaus von Berlin neu gewählt. Der Bauindustrieverband Ost e. V. und die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V. formulieren ihre Erwartungen an das neue Parlament.
Positionspapiere
Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik
Infrastrukturinvestitionen sind Zukunftsinvestitionen
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., Dr. Robert Momberg, äußert sich zur Verabschiedung des sächsischen Doppelhaushaltes 2021/2022.
Pressemeldungen
Im Dialog mit Infrastrukturminister Guido Beermann
Fachgespräch mit dem Brandenburgischen Infrastrukturminister
Wirtschaftspolitik
Brandenburg: Bauindustrie begrüßt kommunalen Rettungsschirm
Die Bauindustrie Ost begrüßt die schnelle Einigung auf einen Schutzschirm für die Kommunen Brandenburgs.
Pressemeldungen
Die BAUINDUSTRIE nach Corona: Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft
Um die Baubranche auch nach der Corona-Pandemie zu unterstützen, wird kein Konjunkturpaket benötigt, sondern mutige politische Entscheidungen.
Wirtschaftspolitik
Bauinvestitionsquote
Die Bauinvestitionsquote lag 2019 im Durchschnitt der ostdeutschen Länder leicht über Vorjahresniveau.
Statistik
Bau im Blick
Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg stehen im Fokus der neuen "Bau im Blick". Zudem geht der Bauindustrieverband Ost auf den kommunalen Investitionsstau ein.
Verbandszeitung BiB
Im Dialog mit der SPD-Landtagsfraktion
Am 19. November 2019 trafen Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik
Kommunaler Investitionsstau
Nach Hochrechnungen des BIVO summiert sich der Gesamtbedarf an notwendigen Investitionen für den Erhalt, die Sanierung und den bedarfsgerechten Ausbau von Straßen in Baulast der Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet Ende 2019 auf 15,6 Mrd. Euro.
Statistik
Bau im Blick
In dieser Ausgabe beleuchten wir das Thema der Nachwuchssuche in der Bauwirtschaft. Der Bauindustrieverband Ost zeigt Chancen und Herausforderungen auf.
Verbandszeitung BiB
Politik und Wirtschaft einig über Strukturwandel in der Lausitz
Unter dem Motto Digitalisierung, Infrastrukturausbau und Fachkräftemangel lud der Bauindustrieverband Ost zum Parlamentarischen Abend nach Cottbus. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Voraussetzung für einen erfolgreichen Strukturwandel eine enge, länderübergreifende Zusammenarbeit sei.
Pressemeldungen
Vergabegesetze auf dem Prüfstand
In Berlin und Sachsen-Anhalt wird derzeit heftig über die Novellierung der bestehenden Vergabegesetze gestritten.
Recht
Straßenausbau auf dem Rücken der Bürger?
Kaum ein Thema wird vor den anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 so heiß diskutiert wie die Straßenausbaubeiträge.
Wirtschaftspolitik
Bau im Blick
Die Entwicklung der Baupreise steht im Fokus dieser Ausgabe. Der Bauindustrieverband Ost liefert Hintergründe und Ursachen.
Verbandszeitung BiB
Steigende Baupreise
Der Bau boomt derzeit in Deutschland. Aktuell kann die Mehrheit der Bauunternehmen auf eine gute Auftragslage und gefüllte Bücher blicken. Nach Jahren der Rezession haben sie endlich die Möglichkeit der Konsolidierung. In der Öffentlichkeit wird die aktuelle Entwicklung der Baupreise hitzig diskutiert.
Top Thema
Positionen zur Kommunalwahl
Am 26. Mai 2019 findet die Kommunalwahl in unseren Flächenländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Als Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.
Wirtschaftspolitik
Leistungsfähige Infrastruktur für die Lausitz
Verbandshauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg, appelliert an die Kohlekommission, die Chance zu nutzen und die Lausitz näher an die Wirtschaftszentren Berlin, Dresden und Leipzig aber auch Breslau zu rücken.
Pressemeldungen
Herausforderungen des Infrastrukturausbaus in der Wirtschaftsregion
Eine Plattform für Expertengespräche über Themen des Straßenbaus bieten erneut der Bauindustrieverband Ost, die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg sowie der VSVI Berlin-Brandenburg beim 4. Berlin-Brandenburger Straßenbautag.
Pressemeldungen
Die Bauindustrie in Ostdeutschland zur Bundestagswahl
Im Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 werden die Positionen der ostdeutschen Bauindustrie zu den Themen Solidarpakt, Wohnungsbau, Infrastruktur, Fachkräfte, Schwarzarbeit und Entsorgung mineralischer Bauabfälle zusammengefasst.
Positionspapiere