
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Besetzung von Ausbildungsplätzen

Zum Download:
Weitere Artikel

Neue Wege in der Nachwuchsfindung
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Sven Häselbarth, Geschäftsführer der Naumburger Bauunion GmbH & Co Bauunternehmung KG, darüber welche neuen Wege die Firma bei der Nachwuchsfindung geht und wieso die Ausbildung auch in konjunkturell schwierigen Zeiten wichtig ist.
Bildung

Stellungnahme zum 6. Änderungsgesetz der Bauordnung Berlin
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zur geplanten Novellierung der Berliner Bauordnung.
Recht

Verbandsarbeit: Grundsatzpapier Nachhaltigkeit
Der Bauindustrieverband Ost hat ein Grundsatzpapier zur Ausrichtung der Verbandsarbeit im Rahmen des Projekts Nachhaltigkeit aufgelegt.
Nachhaltigkeit

Baudaten 2019
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik

Ausbildung machen - Berufung finden
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Christina Schwarzer, Geschäftsführerin der Hoch- und Tiefbaugesellschaft Wittstock mbH, über Ausbildung von Nachwuchskräften in konjunkturell schwierigen Zeiten.
Bildung

Rechnungen vollautomatisch prüfen mit comstruct - Wie eine Plattform hilft, die gesamte Buchhaltung und Baustelle zu entlasten
In vielen Bauunternehmen ist die Rechnungsprüfung weiter eine der aufwändigsten Aufgaben. comstruct gleicht Rechnungen, Lieferscheine und Vertragsdaten automatisiert ab und senkt den manuellen Aufwand um bis zu 60 Prozent.
Digitalisierung

Statistik: Insolvenzhäufigkeit im Baugewerbe 2023
Statistik zur Insolvenzhäufigkeit im Jahresdurchschnitt 2023 für das deutsche Baugewerbe
Statistik

Gemeinsame Stellungnahme zum Berliner Luftreinhalteplan 2018-2025
Der Senat ist durch das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin aufgefordert worden, bis Ende März 2019 einen neuen Luftreinhalteplan zu beschließen. Ein Entwurf für einen Luftreinhalteplan 2018-2025 liegt nun vor.
Wirtschaftspolitik

Gesprächskreis Nachhaltigkeit
BIVO-Mitgliedsunternehmen sind aufgerufen sich im GK Nachhaltigkeit einzubringen.
Nachhaltigkeit