Baukonjunktur Mai 2019
In Bezug zum Vorjahresmonat hat sich der Auftragseingang im Mai 2019 mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern in allen ostdeutschen Bundesländern spürbar erhöht.
Zum Download:
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
In Bezug zum Vorjahresmonat hat sich der Auftragseingang im Mai 2019 mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern in allen ostdeutschen Bundesländern spürbar erhöht.
Zum Download:
Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Wirtschaftspolitik
Der Senat ist durch das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin aufgefordert worden, bis Ende März 2019 einen neuen Luftreinhalteplan zu beschließen. Ein Entwurf für einen Luftreinhalteplan 2018-2025 liegt nun vor.
Wirtschaftspolitik
Übersicht der aktuellen Entwicklung der Baumaterialpreise: Situation auf Rohstoffmärkten bleibt weiterhin angespannt
Statistik
2018 konnten die Bauunternehmen mehr Ausbildungsplätze besetzen als im Vorjahr
Statistik
Statistik zum Wohnungsbau in Ostdeutschland 2024
Statistik
Bauunternehmen sind stark von Einbrüchen und Vandalismus auf ihren Baustellen betroffen
Statistik
Kaum ein Thema wird vor den anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 so heiß diskutiert wie die Straßenausbaubeiträge.
Wirtschaftspolitik
Die Zahl der Studienanfänger Bauingenieurwesen belief sich an deutschen Hochschulen im 1. Semester 2022/2023 auf 10.439 Studierende.
Statistik
Statistik zur Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt 2024
Statistik
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.