Annika Dittrich
Referentin Bildung und Nachhaltigkeit
+49 3317446 141 | annika.dittrich@bauindustrie-ost.de
Statistik: Baugenehmigungen Wohnungsneubau 2023
Zum Download:
Weitere Artikel
3 Fragen an ...
Ronald Meißner, Direktor Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e.V.
Wirtschaftspolitik
Impulse der Bauindustrie zur Bundestagswahl 2021
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat Forderungen für die nächste Legislaturperiode formuliert.
Wirtschaftspolitik
Statistik: Wohnungsbau Ostdeutschland 2024
Statistik zum Wohnungsbau in Ostdeutschland 2024
Statistik
Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik
Baudaten 2024
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt. Ergänzt werden die amtlichen Zahlen durch Umfragedaten des Verbandes. Damit bieten die Baudaten die umfassendste Betrachtung des Baumarkes in den 4 Bundesländern.
Statistik
Besetzung von Ausbildungsplätzen
Im Jahr 2020 konnten in Deutschland 84,1 Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze für Bauberufe besetzt werden.
Statistik
Wohnungsfertigstellungsquote
2018 wird eine Wohnungs-Fertigstellungsquote erwartet, die in Berlin und Brandenburg über, in Sachsen und Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt liegt
Statistik
Statistik: Baugenehmigungen Wohnungsneubau 2023
Statistik zu Baugenehmigungen für den Neubau von Wohnungen 2023
Statistik
Baumaterialpreise Juni 2021
Übersicht der aktuellen Entwicklung der Baumaterialpreise: Situation auf Rohstoffmärkten bleibt weiterhin angespannt
Statistik