Baukonjunktur Juli 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt
Der Gesamtumsatz stieg in Sachsen im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,6 Prozent und in Sachsen-Anhalt um 20,0 Prozent.
Zum Download:
Martina Fischer
Assistentin
+49 341 33637-0 | martina.fischer@bauindustrie-ost.de
Der Gesamtumsatz stieg in Sachsen im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,6 Prozent und in Sachsen-Anhalt um 20,0 Prozent.
Zum Download:
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es einen sehr hohen Bestand an Bauwerken. Maßnahmen zur deren Erhaltung gewinnen daher stetig an Bedeutung. Dazu gehört auch das Monitoring.
Technik
Im zweiten Halbjahr 2024 gehen laut einer Umfrage des BIVO 33,9 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes von nominal (nicht preisbereinigt) sinkenden Umsatzerlösen aus.
Statistik
Für die Unternehmen wird es zur existenziellen Frage, auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte zu finden.
Top Thema
Statistik zu Baugenehmigungen für den Neubau von Wohnungen 2023
Statistik
Die Geschäftsführung der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH berichtet über die anstehende Unternehmensnachfolge
Bildung
Entdecken Sie die E-Learning Weiterbildungsangebote der Bauakademie Ost
Bildung
Handreichung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)
Nachhaltigkeit
Zentrales Thema beim Treffen mit dem Sächsischen Finanzminister Dr. Matthias Haß im Juni und August 2019 war der kommunale Straßenbau im Freistaat.
Wirtschaftspolitik
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.