Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Erteilte Baugenehmigungen
Zum Download:
Weitere Artikel
Bauinvestitionsquote 1. Halbjahr 2020
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich im ersten Halbjahr 2020 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 4,3 Prozent. Sie war damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahreszeitraum.
Statistik
Gemeinsamer offener Brief an den Berliner Senat
Mehr zum offenen Brief der Berliner Verbände, Innungen und Kammern zur angespannten Mietsituation lesen Sie hier.
Wirtschaftspolitik
Bildungswege: Der grüne Beruf des Wasserbauers
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichten die Lehrlinge Laura Vater und Philipp Schubert sowie Ausbilder Maximilian Buttenberg über die Inhalte des Berufs des Wasserbauers.
Bildung
Kommunaler Investitionsstau
Nach Hochrechnungen des BIVO summiert sich der Gesamtbedarf an notwendigen Investitionen für den Erhalt, die Sanierung und den bedarfsgerechten Ausbau von Straßen in Baulast der Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet Ende 2019 auf 15,6 Mrd. Euro.
Statistik
Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik
Deutscher Meister am Baugerätesimulator
Ben Strauch holt den Titel nach Sachsen und berichtet davon in der Verbandszeitschrift "Bau im Blick"
Digitalisierung
Brandenburg: Sonderleitungsrunde im Bündnis für Wohnen
Am 30. März 2023 kam die Sonderleitungsrunde im Bündnis für Wohnen zusammen und diskutierte die aktuelle Lage auf dem Brandenburger Wohnungsmarkt.
Wirtschaftspolitik
Statistik: Insolvenzhäufigkeit
Die Insolvenzhäufigkeit wies im Jahresmittel 2022 für das deutsche Baugewerbe einen Wert von 2,3 aus.
Statistik
Statistik: Baumaterialmangel behindert Bauausführung
2021 gaben 63 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes na, dass die Bautätigkeit behindert wird. 2020 waren es noch 48 Prozent.
Statistik