
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Zahl der Studienanfänger Bauingenieurswesen 2021/2022

Zum Download:
Weitere Artikel

Bildungswege: Gelebtes Familienunternehmen im Vogtland
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichten Sebastian und Nino Lindenlaub, Vater und Sohn, von ihren Werdegängen und der gemeinsamen Arbeit im selben Betrieb.
Bildung

Chancen der Digitalisierung für die Bauwirtschaft
Die pwc-Studie zur Digitalisierung in der Bauindustrie zeigt, vor welchen Herausforderungen die Branche noch steht.
Digitalisierung

Baudaten 2019
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik

Baukosten und Baupreise
Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.
Statistik

Statistik: Stornierungen Wohnungsbau
Statistik zur alarmierenden Auftragslage im Wohnungsbau
Statistik

Statistik: Besetzungsquote Ausbildungsplätze Bauberufe 2022
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2022 für Bauberufe auf 82 Prozent und verzeichnete so einen Rückgang um 2,3 Prozent.
Statistik

Statistik: Neue Wohnungen je 1.000 Einwohner (Landkreisebene)
2022 wurden in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 37.103 neue Wohnungen in Wohngebäuden fertiggestellt. Das waren lediglich 324 bzw. 0,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Statistik

Statistik: Abwicklungsdauer Wohngebäude 2024
Statistik zur Abwicklungsdauer neuer Wohngebäude 2024
Statistik

Statistik: Auswirkungen Ukraine-Krieg auf Baugeschehen
Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine treffen die Bauunternehmen im Verbandsgebiet des Bauindustrieverbandes Ost (BIVO) empfindlich.
Statistik