Baukonjunktur April 2019
In Bezug zum Vorjahresmonat hat sich der Auftragseingang im April 2019, allein auf Grund erheblicher Rückgänge in Berlin und Sachsen, im Durchschnitt der neuen Länder insgesamt verringert.
Zum Download:
Martina Fischer
Assistentin
+49 341 33637-0 | martina.fischer@bauindustrie-ost.de
In Bezug zum Vorjahresmonat hat sich der Auftragseingang im April 2019, allein auf Grund erheblicher Rückgänge in Berlin und Sachsen, im Durchschnitt der neuen Länder insgesamt verringert.
Zum Download:
Statistik zum Wohnungsbau in Ostdeutschland 2024
Statistik
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird unter Senatorin Ramona Pop das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzt (BerlAVG) novellieren.
Recht
Heinz-Lothar Theel, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Landkreistag Sachsen-Anhalt e.V. spricht über Herausforderungen des Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik
Verbandsumfrage
Wirtschaftspolitik
Laut einer verbandsinternen Umfrage von Nov. 2022 erwarten 51 Prozent der Unternehmen des ostdt. Bauhauptgewerbes 2022 nominal höhere Umsätze als 2021.
Statistik
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik
Bauindustrieverband Ost im Dialog mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg
Wirtschaftspolitik
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zur geplanten Novellierung der Berliner Bauordnung.
Recht
Am 19. November 2019 trafen Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.