Michael Schmidt

Ressortleiter Technik und Bildung
+49 331 7446-140 |

Bildung

Die Qualifizierung der Mitarbeiter wird mit zunehmender Innovationsdichte am Bau immer bedeutender. Die gute Ausbildung des Berufsnachwuchses sowie die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten gehören zu den zentralen Verbandsanliegen. Im Auftrag der Bauunternehmen wird in den modernen überbetrieblichen Ausbildungszentren die überbetriebliche Ausbildung sowie die Weiterbildung des Personals durchgeführt.

 

Die Bauakademie Ost sowie die Bauakademie Sachsen bieten darüber hinaus hochwertige Bildungsangebote für Baustellenführungskräfte an.

Aktuelle Themen

Tom Schreiber im Interview über seine Ausbildung zum Maurer bei der HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH

Bildung

Hannes Spitzer im Interview über seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der STRABAG AG.

Bildung

Jens-Uwe Strehle, Geschäftsführer des Bau Bildung Sachsen e. V. sowie Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V., äußert sich zur Fachkräftegewinnung der ostdeutschen Bauwirtschaft.

Bildung

Frank Buckram, Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.,  steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung.

Bildung

Der gelernte Koch Sebastian Ritzer schult am BBZM Magdeburg zum Baugeräteführer um. Wie es zum Wechsel vom Kochlöffel zum Kettenbagger kam, berichtet er in unserer Verbandszeitschrift.

Bildung

Guy Alain Toko (genannt Ben) und Dominique Mimb haben eine bewegte Zeit hinter sich. Wie sie von Kamerun über Marokko quer durch Europa nach Fürstenwalde gekommen sind und bei Bonava ein Zuhause gefunden haben, erzählen sie in unserer Verbandszeitschrift BiB.

Bildung

M. Eng. Carola Niemann gewinnt den Baupreis 2019 mit einer Brandschutztechnischen Untersuchung von Holz-Beton-Verbunddecken im Naturbrand

Bildung

Vom Studium der Innenarchitektur über einen Job im Sicherheitsdienst bis zur Umschulung als Maurerin am BFW Bau Sachsen – für die BiB berichtet Nicole Kramm (36) von ihrem Werdegang.

Bildung

Im Flächenland Sachsen-Anhalt stehen Azubis regelmäßig vor der Aufgabe, lange Wege zur Berufsschule zu bewältigen.

Bildung