Hubertus Nelleßen
Ressortleiter Baurecht
+49 351 31988-32 | hubertus.nellessen@bauindustrie-ost.de
Weitere Artikel
Karriere in Freiberg vorgezeichnet
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Florian Wunderlich über seine Ausbildung der Landschaftsgestaltung Straßen-, Tief- und Wasserbau GmbH in Freiberg.
Bildung
Straßenausbau auf dem Rücken der Bürger?
Kaum ein Thema wird vor den anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 so heiß diskutiert wie die Straßenausbaubeiträge.
Wirtschaftspolitik
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE.
Nachhaltigkeit
Statistik: Wohnungsbau Ostdeutschland 2024
Statistik zum Wohnungsbau in Ostdeutschland 2024
Statistik
Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie 2020
Die Anzahl der 2020 im Verbandsgebiet erteilten Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie (zur Heizung) hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr deutlich erhöht.
Statistik
Entwicklung der Baupreise
Die Entwicklung der Baupreise wird von vielen Faktoren bedingt und ist nicht ausschließlich auf die Kapazitätsentwicklung zurückzuführen.
Wirtschaftspolitik
Austausch im Sächsischen Innenministerium
Am 27. November 2019 traf sich der Ressortleiter Baurecht, RA Hubertus Nelleßen, mit dem Abteilungsleiter Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen im Sächsischen Ministerium des Inneren, Jörg Mühlberg, zu einem Gespräch über die Digitalisierung, den Klimaschutz und den sozialen Wohnungsbau in Sachsen
Wirtschaftspolitik
Baudaten 2024
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt. Ergänzt werden die amtlichen Zahlen durch Umfragedaten des Verbandes. Damit bieten die Baudaten die umfassendste Betrachtung des Baumarkes in den 4 Bundesländern.
Statistik
Statistik: Fertigstellungen Wohnungsbau Deutschland 2022
2022 belief sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Ostdeutschland auf 45.682 Wohnungen.
Statistik