Daniel Anger

Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145

Statistik

Der Verband erstellt statistische Berichte und Analysen zur Situation auf dem Baumarkt. Im monatlichen Konjunkturbericht Bau finden Sie alle relevanten Kennzahlen zur Bauwirtschaft in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus bieten wir im Regional-Atlas aktuelle Daten zum Baugeschehen auf Landkreisebene.

Aktuelle Themen

Insolvenzhäufigkeit

Statistik zur Insolvenzhäufigkeit im deutschen Baugewerbe 2019

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Studienanfänger

Zahl der Studienanfänger im Bauingenieurwesen an deutschen Hochschulen

Statistik

Baukonjunktur Januar 2020

Im Januar 2020 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat im gesamten Bundesgebiet saisonal typisch erheblich verringert. Der Gesamtauftragseingang sank im deutschen Bauhauptgewerbe um 10,8 Prozent.

Konjunkturbericht

Januar 2020

Regional-Atlas

Beschäftigung und Auftragseingang

Umsatz je Beschäftigten und Auftragseingang je Einwohner im Bauhauptgewerbe 2019

Statistik

Baukonjunktur Dezember 2019

Im Dezember 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat nur in Ostdeutschland angestiegen. Hier erhöhte sich der Auftragseingang um 28,0 Prozent an. In Westdeutschland sank er um 4,9 Prozent.

Konjunkturbericht

Baukosten und Baupreise

Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Wohnungsneubau 2019

2019 beläuft sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland (Neubau) nach einer ersten Hochrechnung auf etwa 47.500 Wohnungen

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur November 2019

Im November 2019 hat die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat im Bundesgebiet insgesamt angezogen. Im Osten erhöhte sich der Auftragseingang um 6,6 im Westen um 2,9 und im Bundesmittel um 3,7 Prozent.

Konjunkturbericht

Arbeitslosenquote 2019

Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Ausbildungsplatzbesetzungsquote 2019

Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2019 für Bauberufe in Deutschland auf 86,8 Prozent.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Konjunkturaussichten 2020

2020 erwarten entsprechend einer Umfrage des BIVO nur noch knapp dreißig Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes steigende Umsatzerlöse.

Statistik