Daniel Anger

Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145

Statistik

Der Verband erstellt statistische Berichte und Analysen zur Situation auf dem Baumarkt. Im monatlichen Konjunkturbericht Bau finden Sie alle relevanten Kennzahlen zur Bauwirtschaft in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus bieten wir im Regional-Atlas aktuelle Daten zum Baugeschehen auf Landkreisebene.

Aktuelle Themen

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur April 2019

Im April 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland um ein Viertel gesunken, wobei Sachsen und Brandenburg den stärksten Rückgang verzeichneten.

Konjunkturbericht

Kriminalität gegenüber Bauunternehmen

Bauunternehmen sind stark von Einbrüchen und Vandalismus auf ihren Baustellen betroffen

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur März 2019

Im März 2019 hat die Nachfrage nach Bauleistungen im Vergleich mit dem Vormonat in allen Bundesländern angezogen, darunter in Sachsen überdurchschnittlich stark.

Konjunkturbericht

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur Februar 2019

Im Verhältnis zum Vorjahresmonat hat die Gesamtnachfrage nach Bauleistungen in Westdeutschland stärker angezogen als in Ostdeutschland, wo der Wirtschaftsbau einbrach.

Konjunkturbericht

Bauherrengewicht

2018 sank der Anteil staatlicher Aufträge am Auftragseingang im ostdeutschen Bauhauptgewerbe gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich zehn Prozent.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Gründe für den Investitionsstau

Die Gründe für den Investitionsstau im Bereich der öffentlichen Infrastruktur und für Verzögerungen entsprechender  Bauvorhaben sind vielfältig. Hier sehen Sie die Ergebnisse einer aktuellen Verbandsumfrage.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur Januar 2019

Im Januar 2019 sank die Nachfrage nach Bauleistungen im Vergleich mit dem Vormonat nahezu im gesamten Bundesgebiet.
Das allerdings durchschnittlich stärker in Ost- als in Westdeutschland.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur Dezember 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt

Der Gesamtumsatz stieg in Sachsen im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 13,4 Prozent und in Sachsen-Anhalt um 14,5 Prozent.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur Dezember 2018 Berlin/Brandenburg

Der Gesamtumsatz stieg in Berlin im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 24,0 Prozent und in Brandenburg um 1,5 Prozent.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt

Die Zunahme der Bautätigkeit im November 2018 hatte positive Wirkungen auf die Entwicklung des baugewerblichen Umsatzes im Bauhauptgewerbe.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur November 2018 Berlin/Brandenburg

Die Stimmung unter den ostdeutschen Baufirmen in Bezug auf die Entwicklung der Bautätigkeit im ersten Quartal 2019 ist optimistisch.

Konjunkturbericht

Konjunkturaussichten

2019 erwarten acht von zehn Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes im Vergleich mit 2018  steigende oder gleichbleibende Umsatzerlöse. Noch mehr Konjunkturerwartungen zeigt die Grafik des Monats.

Statistik