Statistik
Der Verband erstellt statistische Berichte und Analysen zur Situation auf dem Baumarkt. Im monatlichen Konjunkturbericht Bau finden Sie alle relevanten Kennzahlen zur Bauwirtschaft in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus bieten wir im Regional-Atlas aktuelle Daten zum Baugeschehen auf Landkreisebene.
Aktuelle Themen
Baukosten und Baupreise
Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.
Statistik
Wohnungsneubau 2019
2019 beläuft sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland (Neubau) nach einer ersten Hochrechnung auf etwa 47.500 Wohnungen
Statistik
Baukonjunktur November 2019
Im November 2019 hat die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat im Bundesgebiet insgesamt angezogen. Im Osten erhöhte sich der Auftragseingang um 6,6 im Westen um 2,9 und im Bundesmittel um 3,7 Prozent.
Konjunkturbericht
Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik
Ausbildungsplatzbesetzungsquote 2019
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2019 für Bauberufe in Deutschland auf 86,8 Prozent.
Statistik
Konjunkturaussichten 2020
2020 erwarten entsprechend einer Umfrage des BIVO nur noch knapp dreißig Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes steigende Umsatzerlöse.
Statistik
Baukonjunktur Oktober 2019
Im Oktober 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland um 14,5 Prozent, in Westdeutschland um 2,7 Prozent und insgesamt um 5,4 Prozent gesunken.
Konjunkturbericht
Baukonjunktur September 2019
Im September 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland um 8,7 Prozent, in Westdeutschland um 9,4 Prozent und im Gesamtgebiet um 9,2 Prozent gestiegen.
Konjunkturbericht
Baukonjunktur August 2019
Im August 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland um 6,0 Prozent, in Westdeutschland um 17,0 Prozent und insgesamt um 14,7 Prozent gesunken.
Konjunkturbericht
Abwicklungsdauer
Die Zeitspanne zwischen erteilter Baugenehmigung und Baufertigstellung neuer Wohngebäude lag 2017 und 2018 bei Öffentlichen Bauherren deutlich höher als bei Nichtöffentlichen Bauherren.
Statistik
Baukonjunktur Juli 2019
Im Juli 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in Ostdeutschland um 1,3 Prozent, in Westdeutschland um 2,4 Prozent und im Bundesgebiet um 2,2 Prozent gestiegen.
Konjunkturbericht
Kommunaler Investitionsstau
Nach Hochrechnungen des BIVO summiert sich der Gesamtbedarf an notwendigen Investitionen für den Erhalt, die Sanierung und den bedarfsgerechten Ausbau von Straßen in Baulast der Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet Ende 2019 auf 15,6 Mrd. Euro.
Statistik