Baupraxis: Neuer Glanz für altes Landgericht Magdeburg
Als ehemaliger Justizpalast entstand das heutige Landgericht Magdeburg zwischen 1900 und 1906 im Magdeburger Stadtteil Sudenburg. Der im Stil des Historismus gehaltene Bau bestand ursprünglich aus zwei viergeschossigen Gebäudeflügeln und einem repräsentativ gestalteten Mittelteil, welcher von zwei 50 Meter hohen Türmen eingefasst war. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt - der Mittelteil und der Nordflügel sogar vollständig zerstört. Nachdem im Jahr 2001 ein moderner Neubautrakt anstelle der zerstörten Gebäudeteile entstand, galt es in den vergangenen Jahren, die unter Denkmalschutz stehenden, original erhaltenen Bereiche zu sanieren.
Zwischen dem Baubeginn im September 2016 und der Fertigstellung im Sommer 2020 wurde das denkmalgeschützte Gerichtsgebäude mit knapp 20.000 m² Bruttogrundfläche inklusiv Büroräumen, Verhandlungssälen, Verwaltungsbereichen, Fluren und Sozialtrakten saniert, die Dach- und Fassadensanierung durchgeführt sowie die Außenanlagen neugestaltet. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betrugen 38,1 Mio. Euro. Einen aktiven Beitrag leistete hierzu unser Mitgliedsunternehmen BUSSE BAU GmbH, das mit einem Gesamtbauvolumen von ca. 4,2 Mio. Euro Leistungen im Hoch- und Tiefbau realisierte. Allein im Bereich der umfassenden Rohbauarbeiten wurden 500 m² Mauerwerkswände abgebrochen und ca. 590 m² neue Decken hergestellt. Ergänzend dazu mussten 2.300 m² Bodenplatte abgebrochen und neu hergestellt werden. Zudem waren Ausbesserungen von 7.400 Fehlstellen im Mauerwerk und die Auswechslung von fast 8.000 Klinkersteinen in der Fassade vonnöten. Bei der Gestaltung der Außenanlage errichtete BUSSE BAU neue Pkw-Stellflächen und verlegte unter anderem so ca. 4.000 m² an Pflastersteinen. Damit abwasserrechtliche Belange hinsichtlich der Regenentwässerung berücksichtigt werden, verlegte das Bauunternehmen zwei Regenwasserkanäle mit einer Länge von 200 Metern. So wurden neue Grünflächen mit einer großzügigen Freiraumstruktur im Einklang mit dem denkmalgeschützten Bauwerk erstellt.
Fotos (4): © BLSA
Andreas Grobe, Geschäftsführer des Landesbetriebes BLSA:
„Mit der umfangreichen Sanierung ist durch den Landesbetrieb BLSA ein modernes und barrierefreies Gerichtsgebäude geschaffen worden. Gleichzeitig wurde auf den Denkmalschutz hohen Wert gelegt, was insbesondere bei der Herrichtung und Aufarbeitung der repräsentativen Haupttreppenhäuser und der historischen Gerichtssäle sichtbar wird. Das Landgericht verbindet Historie mit der Moderne und besitzt nun Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus.“
Frank Menz, Geschäftsführer der BUSSE BAU GmbH:
„Als Magdeburger Bauunternehmen, das seit 31 Jahren an einer Vielzahl von Bauvorhaben in unserer Heimatstadt mitgewirkt hat, war es uns wiedermal eine Ehre, an einem so traditionsreichen Objekt in der Landeshauptstadt arbeiten zu können.“
Busse Bau GmbH
Geschäftsführung
Bernd Busse
Kai Knischewski
Frank Menz
Tätigkeitsschwerpunkt
Schlüsselfertiges Bauen
Spezialrohbau
Neubau, Umbau und Modernisierung
Brückenbau
Erdbau
Schmutz- und Regenwasserkanäle
Erschließung
Straßen- und Wegebau
BUSSE BAU GmbH
Blumenberger Straße 52
39122 Magdeburg
www.busse-bau.de
Zum Download: