Autobahn GmbH des Bundes nimmt Fahrt auf
Seit dem 1. Januar 2021 hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung von insgesamt ca. 13.000 km Autobahnen in Deutschland übernommen. Für die im Bauindustrieverband Ost organisierten Unternehmen werden künftig die Niederlassungen Ost (für die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt) und Nordost (für die Länder Berlin und Brandenburg) zuständig sein.
Der Bauindustrieverband Ost sieht die Autobahn GmbH des Bundes als Chance, das Management von Deutschlands Autobahnen in „einer Hand“ zu bündeln, mehr Organisationseffizienz in der Infrastrukturbeschaffung zu erreichen und eine ganzheitliche Netzbewirtschaftung zu realisieren. Eine große Erwartung dabei ist, dass es nach dem operativen Start der Gesellschaft nicht zu Investitionsverzögerungen aufgrund fehlender Planungen oder zu einem Investitionsstopp im Bereich der Bundesautobahnen kommt.
Weitere Forderungen des Verbandes sind:
- Verstetigung von Investitionen und deren bauliche Umsetzung auf hohem Niveau
- bundeseinheitliche optimierte und effiziente Verwaltungsabläufe zur Planung von Straßenbaumaßnahmen und die Vereinheitlichung von Planungsabläufen zur Erlangung schnellen Baurechts
- Erhaltung der Vor-Ort-Kompetenz nach dem Motto „So viel Zentralität wie nötig, so viel Dezentralität wie möglich”