Aktuelle Themen

Bauwirtschaft darf nicht einbrechen - Branche formuliert Rahmenbedingungen für die künftige Politik in Brandenburg
Auftragsrückgänge im Hochbau in alarmierender Zahl, Fachkräftemangel, Investitionsstau bei der Infrastruktur, hohe Bürokratiekosten und hohe Materialpreise: Um wieder aus dem Tal herauszukommen, benötigt die Branche die entsprechenden politischen Voraussetzungen, die ein zügiges und kosteneffizientes Bauen ermöglichen.
Pressemeldungen

Für eine starke sächsische Bauwirtschaft: Bauindustrieverband Ost veröffentlicht Positionspapier zur Landtagswahl 2024
Am 1. September 2024 finden im Freistaat Sachsen die Landtagswahlen statt. Vor diesem Hintergrund hat der Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO) hierzu konkrete Rahmenbedingungen formuliert, damit die Belange der sächsischen Bauwirtschaft im neu gewählten Landtag entsprechende Berücksichtigung finden.
Pressemeldungen

Schneller-Bauen-Gesetz: Wirtschaftsverbände setzen auf weniger Bürokratie und schnellere Entscheidungen
Am Dienstag hat sich der Berliner Senat zum ersten Mal mit dem Schneller-Bauen-Gesetz befasst. Der Entwurf zum Schneller-Bauen-Gesetz und das zugehörige Maßnahmenpaket sind aus Sicht der Berliner Wirtschaft ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung.
Pressemeldungen

Statistik: Konjunktureintrübung 2024 - Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Prognose zur Baukonjunktur Ostdeutschland 1. Halbjahr 2024
Statistik

Baukonjunktur März 2024
Im März 2024 hat die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat in nahezu allen Bundesländern saisonaltypisch angezogen.
Konjunkturbericht

Zustand der Brücken in Berlin: Bauwirtschaft fordert Sanierungsoffensive
Anlässlich der Haushaltsdebatte im Berliner Senat äußert sich der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg zum Zustand der Brücken im Land Berlin, deren Finanzierung gesichert werden muss:
Pressemeldungen

Auszeichnung für Innovation: Absolvent erhält „Preis der Ostdeutschen Bauindustrie“
Der Bauindustrieverband Ost verleiht bereits zum siebzehnten Mal seinen angesehenen Branchenpreis für herausragende Leistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur.
Pressemeldungen

Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt im 1. Quartal 2024
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf den Auftragseingang ebenso wie bei der Umsatzentwicklung nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils negative Ergebnisse
Pressemeldungen

Stellungnahme zum Referentenentwurf zum Sächsischen Vergabegesetz (SächsVergabeG-E)
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum zum Referentenentwurf zum Sächsischen Vergabegesetz (SächsVergabeG-E)
Recht

Statistik: Insolvenzhäufigkeit im Baugewerbe 2023
Statistik zur Insolvenzhäufigkeit im Jahresdurchschnitt 2023 für das deutsche Baugewerbe
Statistik
Termine & Veranstaltungen
