Dmytro Omelchenko
Referent Politik und Kommunikation
+49 341 33637-36 | dmytro.omelchenko@bauindustrie-ost.de
Statistik: Bürokratiekosten der Wirtschaft 2023
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
3 Fragen an ...
Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) spricht über den Stand des Breitbandausbaus.
Wirtschaftspolitik
Der Staat als Bauherr
Das aktuelle Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt einen Überblick über die Finanz- und Investitionspolitik aus bauwirtschaftlicher Perspektive und beschreibt Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur.
Top Thema
Berliner Erklärung zum Vergabegesetz
Die Wirtschaftsverbände aus Berlin fordern den Senat auf, nachzubessern und dem Entwurf des Berliner Vergabegesetzes eine grundsätzlich neue – mittelstandsfreundliche – Richtung zu geben.
Recht
Ausbildungsplatzbesetzungsquote 2019
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2019 für Bauberufe in Deutschland auf 86,8 Prozent.
Statistik
Statistik: Bauinvestitionsquote 2021
Der Anteil der Bauausgaben an den Öffentlichen Gesamthaushalten, die sogenannte staatliche Bauinvestitionsquote, belief sich 2021 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 5,2 Prozent.
Statistik
Video - VOB-Tagung 2022
Anfang November 2022 fand unsere traditionelle VOB-Tagung als Webinar statt. Dieses ist nun zum Nachschauen auch auf unserem Youtube-Kanal verfügbar.
Recht
Bildungswege: Stahlbetonbauer mit Blick für die Heimat
Florian Schulz (20) über seine Ausbildung bei der FUCHS Bau GmbH
Bildung
Ein Ort mit bewegter Geschichte - die Villa Herpich in Neubabelsberg
Es gibt Orte, an denen sich Geschichte wie in einem Brennglas konzentriert. Die Villa Herpich in der Neubabelsberger Villenkolonie ist so ein Fall.
Wirtschaftspolitik
Deutscher Meister am Baugerätesimulator
Ben Strauch holt den Titel nach Sachsen und berichtet davon in der Verbandszeitschrift "Bau im Blick"
Digitalisierung