
Dmytro Omelchenko
Referent Politik und Kommunikation
+49 341 33637-36 | dmytro.omelchenko@bauindustrie-ost.de
Statistik: Bürokratiekosten der Wirtschaft 2023

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Mitarbeiterfindung und -bindung bei der FUCHS Bau GmbH
Geschäftsführer Michael Altmann im Interview für die "Bau im Blick"
Bildung

Kommunaler Investitionsstau
Nach Hochrechnungen des BIVO summiert sich der Gesamtbedarf an notwendigen Investitionen für den Erhalt, die Sanierung und den bedarfsgerechten Ausbau von Straßen in Baulast der Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet Ende 2019 auf 15,6 Mrd. Euro.
Statistik

Chancen der Digitalisierung für die Bauwirtschaft
Die pwc-Studie zur Digitalisierung in der Bauindustrie zeigt, vor welchen Herausforderungen die Branche noch steht.
Digitalisierung

Statistik: Baufertigstellungen Wohnungsbau 2024
Statistik zur Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt 2024
Statistik

Statistik: Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe
Statistik zur Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe 3. Quartal 2014 - 2023
Statistik

3 Fragen an ...
Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt über den Handlungsspielraum zum Abbau von Bürokratie.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Insolvenzhäufigkeit im Deutschen Baugewerbe
Die Insolvenzhäufigkeit wies im Jahresmittel 2021 für das deutsche Baugewerbe einen Wert von 2,1 aus.
Statistik

Die Bauindustrie als Innovationstreiber
Die Broschüre Innovationskraft BAUINDUSTRIE ist jetzt verfügbar.
Digitalisierung

Wenn Welten sich verbinden - Mongolische Jugend startet Berufsweg im Bauwesen
Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. sichert Fachkräfte für die ostdeutsche Bauwirtschaft durch eine Allianz mit der Mongolei und bildet junge Mongolen in Sachsen-Anhalt aus.
Bildung