Aktuelle Themen

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 4/4

Karin Petrie arbeitet seit 30 Jahren in der Aus- und Weiterbildung der Bauwirtschaft. Im ÜAZ Frankfurt (Oder) entwickelt sie Bildungsangebote und berichtet über ihre Erfahrungen.

Bildung

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 3/4

Karl-Christoph von Stünzner-Karbe vom Rotary Club Frankfurt (Oder) berichtet, wie er mit dem Verein die Ausbildung von ausländischen Jugendlichen in der Bauwirtschaft unterstützt

Bildung

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 2/4

Frank Kranz, Ausbilder im ÜAZ Frankfurt (Oder), steht Rede und Antwort zur praktischen Arbeit mit ausländischen Jugendlichen in der Bauwirtschaft

Bildung

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 1/4

Jörg Lehmann, Leiter des ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) im Dialog zur internationalen Bildungsarbeit

Bildung

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Schluss mit BIM-Mythen

Erfahrungen der Kondor Wessels Gruppe

Digitalisierung

Drohnenvermessung

Die exakte Vermessung von Flächen ist für viele Wirtschaftszweige essenziell. Über die Erfahrungen der STRABAG AG beim Einsatz von Drohnen.

Digitalisierung

Beschäftigung von Flüchtlingen – Maßnahme gegen den Fachkräftemangel?

Bericht über den Workshop mit BleibNet proQuali

Recht

Sachsen-Anhalt | Jahresgespräch bei Verkehrsminister Webel

Anfang März 2020 fand der jährliche Dialog mit dem Verkehrsminister Sachsen-Anhalts statt

Wirtschaftspolitik

14. Bautextilien Symposium in Chemnitz

Ende Januar 2020 fand der Branchentreff zu Bautextilien statt.

Technik

Baupraxis: Staatsbibliothek zu Berlin ist ein architektonisches Meisterwerk

TM Ausbau GmbH mit einem Bericht über die Arbeit an der Berliner Staatsbibliothek

Technik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Aktuelle Untersuchung des Verfahrens der „Behördenschlichtung“ nach §18 (2) VOB/B

Olga Vauchok und Henriette Kleinwächter beleuchten in ihrer Masterarbeit die Chancen und Grenzen der Streitschlichtung als eine Alternative zur gerichtlichen Konfliktlösung.

Recht

3 Fragen an ...

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung, über seine Projekte in der neuen Legislaturperiode

Wirtschaftspolitik

Termine & Veranstaltungen

13
 
20
 
Alle ansehen

  LinkedIn