Aktuelle Themen

3 Fragen an ...

Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen seines Ministeriums nach der Landtagswahl

Wirtschaftspolitik

Unternehmensnachfolge: Familienbetrieb blickt in die Zukunft

Die Geschäftsführung der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH berichtet über die anstehende Unternehmensnachfolge

Bildung

Haushaltsdebatte: Kommunen nicht alleine lassen

Bauwirtschaft Sachsen-Anhalt begrüßt Bewegungen in Haushaltsdebatte

Pressemeldungen

Beschäftigung und Auftragseingang

Umsatz je Beschäftigten und Auftragseingang je Einwohner im Bauhauptgewerbe 2019

Statistik

Preis der Sächsischen Bauindustrie 2020

Der Bauindustrieverband Ost e. V. lobt zum 13. Mal den Preis der Sächsischen Bauindustrie aus. Hier erfahren Sie mehr.

Bildung

Bildungswege: Ausbildung mit Hindernissen

Tom Schreiber im Interview über seine Ausbildung zum Maurer bei der HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH

Bildung

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Stellungnahme zum Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung

Der Bauindustrieverband Ost verfasste eine Stellungnahme zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung.

Recht

Baukonjunktur Dezember 2019

Im Dezember 2019 ist die Nachfrage nach Bauleistungen gegenüber dem Vormonat nur in Ostdeutschland angestiegen. Hier erhöhte sich der Auftragseingang um 28,0 Prozent an. In Westdeutschland sank er um 4,9 Prozent.

Konjunkturbericht

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Stabiles Wachstum im ostdeutschen Bauhauptgewerbe

Im Kalenderjahr 2019 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe sowohl in der Nachfrage nach Bauleistungen als auch bei der Bautätigkeit erhebliche Zuwächse.

Pressemeldungen

Baukosten und Baupreise

Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Wohnungsneubau 2019

2019 beläuft sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Ostdeutschland (Neubau) nach einer ersten Hochrechnung auf etwa 47.500 Wohnungen

Statistik

Fördermittelstopp in Sachsen: Freistaat darf Kommunen nicht im Regen stehen lassen

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost, Dr. Robert Momberg, reagiert besorgt auf die Ankündigung des Freistaates Sachsen, dass in diesem Jahr keine neuen kommunalen Straßenbauprojekte mehr gefördert werden sollen.

Pressemeldungen

Termine & Veranstaltungen

13
 
20
 
Alle ansehen

  LinkedIn