Baukonjunktur Juli 2020
In Bezug zum Vorjahresmonat verzeichnete das Bauhauptgewerbe in der überwiegenden Anzahl der Bundesländer eine mehr oder weniger deutliche Abnahme beim Gesamtauftragseingang.
Zum Download:
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
In Bezug zum Vorjahresmonat verzeichnete das Bauhauptgewerbe in der überwiegenden Anzahl der Bundesländer eine mehr oder weniger deutliche Abnahme beim Gesamtauftragseingang.
Zum Download:
Karl-Christoph von Stünzner-Karbe vom Rotary Club Frankfurt (Oder) berichtet, wie er mit dem Verein die Ausbildung von ausländischen Jugendlichen in der Bauwirtschaft unterstützt
Bildung
Dr.-Ing. Klaus Freytag Beauftragter, des Brandenburgischen Ministerpräsidenten für die Lausitz
Wirtschaftspolitik
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich 2022 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 5,4 Prozent. Damit blieb sie wie in den Vorjahren niedriger als im Durchschnitt Westdeutschlands
Statistik
Geschäftsführer Michael Altmann im Interview für die "Bau im Blick"
Bildung
Statistik zu den Kosten der Bürokratiebelastung der Wirtschaft 2024
Statistik
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik
Statistik zur Kriminalität gegen Bauunternehmen 2024
Statistik
Vom Studium der Innenarchitektur über einen Job im Sicherheitsdienst bis zur Umschulung als Maurerin am BFW Bau Sachsen – für die BiB berichtet Nicole Kramm (36) von ihrem Werdegang.
Bildung
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.