Baukonjunktur Juli 2020
In Bezug zum Vorjahresmonat verzeichnete das Bauhauptgewerbe in der überwiegenden Anzahl der Bundesländer eine mehr oder weniger deutliche Abnahme beim Gesamtauftragseingang.
Zum Download:
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
In Bezug zum Vorjahresmonat verzeichnete das Bauhauptgewerbe in der überwiegenden Anzahl der Bundesländer eine mehr oder weniger deutliche Abnahme beim Gesamtauftragseingang.
Zum Download:
Dr. Ramona Schröder, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit
Wirtschaftspolitik
Statistik zu den Baugenehmigungen im Wohnungsbau 2024
Statistik
Am 26. Mai 2019 findet die Kommunalwahl in unseren Flächenländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Als Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.
Wirtschaftspolitik
Im Jahr 2019 wurden in Ostdeutschland 28 Diebstähle je 100 Bauunternehmen registriert. Der bundesweite Wert liegt bei 23,7 je 100 Unternehmen
Statistik
Seit Jahren verspricht der Senat eine aktive Verkehrswende, doch bisher ist, ausgenommen von Verboten, wenig passiert.
Wirtschaftspolitik
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2019 für Bauberufe in Deutschland auf 86,8 Prozent.
Statistik
Die Errichtung der Elbebrücke im Zuge der A14, mit einer Gesamtlänge von 1.110, 50 m und einer Breite von 32 Meter ist ein Musterbeispiel moderner Ingenieurskunst.
Technik
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.