
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Besetzungsquote Ausbildungsplätze Bauberufe

Zum Download:
Weitere Artikel

Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Insolvenzhäufigkeit im Deutschen Baugewerbe
Die Insolvenzhäufigkeit wies im Jahresmittel 2021 für das deutsche Baugewerbe einen Wert von 2,1 aus.
Statistik

Statistik: staatliche Bauinvestitionsquote
Statistik zur staatlichen Bauinvestitionsquote im 1. Halbjahr 2023
Statistik

Umschulung zur Maurerin: Viele Wege führen zum Traumberuf
Vom Studium der Innenarchitektur über einen Job im Sicherheitsdienst bis zur Umschulung als Maurerin am BFW Bau Sachsen – für die BiB berichtet Nicole Kramm (36) von ihrem Werdegang.
Bildung

Positionen der Bauindustrie zur Mantelverordnung
Die Bauindustrie wird von den Auswirkungen der Mantelverordnung massiv betroffen sein.
Nachhaltigkeit

Statistik: Besetzungsquote Ausbildungsplätze Bauberufe 2022
Die Ausbildungsplatzbesetzungsquote belief sich im Jahresmittel 2022 für Bauberufe auf 82 Prozent und verzeichnete so einen Rückgang um 2,3 Prozent.
Statistik

Kriminalität gegen Bauunternehmen
2020 wurden gemäß einer Umfrage des BIVO 69,8 Prozent der Firmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität in Form von Einbrüchen, Diebstählen, Vandalismus oder Anschlägen.
Statistik

Konjunkturerwartungen
2021 erwartet nur noch jedes vierte Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes in Bezug zum Vorjahr steigende Umsatzerlöse.
Statistik

Die BAUINDUSTRIE nach Corona: Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft
Um die Baubranche auch nach der Corona-Pandemie zu unterstützen, wird kein Konjunkturpaket benötigt, sondern mutige politische Entscheidungen.
Wirtschaftspolitik