
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Besetzungsquote Ausbildungsplätze Bauberufe

Zum Download:
Weitere Artikel

3 Fragen an ...
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, steht Rede und Antwort zu den Herausforderungen seines Ministeriums nach der Landtagswahl
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit
Wirtschaftspolitik

Studienanfänger Bauingenieurwesen 1. HSS 2020/21
Die Zahl der Studienanfänger Bauingenieurwesen an deutschen Hochschulen belief sich im 1. Hochschulsemester 2020/2021 auf 10.904 Studierende.
Statistik

Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Auftragsentwicklung im Kalenderjahr 2022
Nur auf den ersten Blick verlief die Auftragsentwicklung des Bauhauptgewerbes in 75 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt positiv.
Statistik

Meinung: Multiplikatoreffekte in der Bauwirtschaft
Was können Ansiedlungen für die Wirtschaft und insbesondere für das Bauhauptgewerbe (BHG) in Ostdeutschland bedeuten? Darauf kann die volkswirtschaftliche Theorie der Multiplikatoreffekte eine Antwort liefern.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Auftragsentwicklung regional 2024
Statistik zur Auftragsentwicklung im Kalenderjahr 2024 auf regionaler Ebene
Statistik

Statistik: Geschäftslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik zur Geschäftslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe
Statistik

Baupraxis: Regen- und Hochwasserschutz durch innovative Bautechnik
Naumburger Bauunion GmbH & Co. Bauunternehmung KG mit einem Bericht über die Arbeit am Regenüberlaufbecken in Weißenfels nahe der Saale.
Technik