
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Baugenehmigungen Wohnungsneubau 1. Halbjahr 2021
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2021 in Ostdeutschland gesunken.
Statistik

Karriere in Freiberg vorgezeichnet
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Florian Wunderlich über seine Ausbildung der Landschaftsgestaltung Straßen-, Tief- und Wasserbau GmbH in Freiberg.
Bildung

Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik

Impulse der Bauindustrie zur Bundestagswahl 2021
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat Forderungen für die nächste Legislaturperiode formuliert.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Konjunkturerwartung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland 2024
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe 2024
Statistik

Wohnungsfertigstellungsquote
2018 wird eine Wohnungs-Fertigstellungsquote erwartet, die in Berlin und Brandenburg über, in Sachsen und Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt liegt
Statistik

Statistik: Bürokratiebelastung
Die staatlich verursachte regelmäßige Bürokratiebelastung der Wirtschaft betrug 2022 10,6 Mrd. Euro.
Statistik

Statistik: Kriminalität gegen Bauunternehmen
2022 wurden gemäß einer BIVO-Umfrage 71 Prozent der Firmen des ostdt. Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität.
Statistik

5. Berlin-Brandenburger Straßenbautag
Unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Infrastrukturministerin Kathrin Schneider sowie der Verkehrssenatorin Regine Günther, nahmen knapp 180 Gästen aus Politik, Verwaltung und Bauwirtschaft am 5. Berlin-Brandenburger Straßenbautag teil.
Technik