Annika Dittrich
Referentin Bildung und Nachhaltigkeit
+49 3317446 141 | annika.dittrich@bauindustrie-ost.de
Statistik: Konjunktureintrübung 2024 - Bauhauptgewerbe Ostdeutschland
Zum Download:
Weitere Artikel
Wohnungsfertigstellungsquote
2018 wird eine Wohnungs-Fertigstellungsquote erwartet, die in Berlin und Brandenburg über, in Sachsen und Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt liegt
Statistik
Stellungnahme zum Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird unter Senatorin Ramona Pop das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzt (BerlAVG) novellieren.
Recht
Statistik: Schnellmeldung Baumaterialpreise Mai 2022
Quellen: Statistisches Bundesamt, Bauindustrieverband Ost e. V.
Statistik
Statistik: Baugenehmigungen Wohnungsneubau 3. Quartal 2021
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen ist im 3. Quartal 2021 in Ostdeutschland um 15,9 % gesunken.
Statistik
Statistik: BIVO-Umfrage Konjunkturschwäche 2023
Im 1. Halbjahr 2023 erwartet laut einer aktuellen Umfrage des BIVO mehr als jedes zweite Unternehmen im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sinkende Umsatzerlöse.
Statistik
Statistik: Neue Wohnungen je 1.000 Einwohner (Landkreisebene)
2021 wurden in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt 37.789 neue Wohnungen in Wohngebäuden fertiggestellt. Das waren etwa 1.000 bzw. 2,7 Prozent weniger als im Jahr davor.
Statistik
3 Fragen an ...
Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) spricht über den Stand des Breitbandausbaus.
Wirtschaftspolitik
Positionen der Bauindustrie zur Mantelverordnung
Die Bauindustrie wird von den Auswirkungen der Mantelverordnung massiv betroffen sein.
Nachhaltigkeit
3 Fragen an ...
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Wirtschaftspolitik