
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Schnellmeldung Baumaterialpreise Mai 2022

Zum Download:
Weitere Artikel

Mitarbeiterfindung und -bindung bei der FUCHS Bau GmbH
Geschäftsführer Michael Altmann im Interview für die "Bau im Blick"
Bildung

Baugenehmigungen für den Neubau von Wohnungen im 1. Halbjahr 2020
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen hat sich im 1. Halbjahr 2020 in Relation zum Vorjahr in Ostdeutschland um 2,1 Prozent und in Westdeutschland um 9,8 Prozent erhöht.
Statistik

Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik

Bürokratiebelastung in der Bauwirtschaft
Der Bauindustrieverband Ost hat Bauunternehmen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt befragt, wie hoch die bürokratische Belastung in ihren Unternehmen ist.
Top Thema

Statistik: Fertigstellungen Neubauten mit erneuerbarer Energie 2022/2023
Die Zahl der im Jahr 2023 im BIVO-Verbandsgebiet erfolgten Baufertigstellungen von Gebäuden mit erneuerbarer Energie hat sich im Vergleich mit 2022 positiv entwickelt,
Statistik

Auslobung Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2023
Der Bauindustrieverband Ost lobt den „Preis der Ostdeutschen Bauindustrie“ für herausragende Diplom- und Masterarbeiten von Bau- und Architekturstudierenden aus.
Bildung

Breitbandausbau
Das bereits 2013 gefasste Ziel, flächendeckend 50 MBit/s-Leitungen bis 2018 zu verlegen, wurde weit verfehlt. Insbesondere die ostdeutschen Regionen belegen beim Länderranking die hinteren Ränge.
Top Thema

Der Terminplan als aktiver Begleiter in der Bauausführung
Bauen ist so teuer wie nie. Mehr denn je gilt: Terminrisiko ist gleich Kostenrisiko. Für Generalunternehmen ist eine effiziente Terminplanung daher essentiell. Baustellen schneller, günstiger und nachhaltiger abwickeln – dafür bietet die Firma koppla aus Potsdam eine Lösung an.
Digitalisierung