
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Baukonjunktur März 2021
Im ersten Quartal 2021 zeigte sich die Auftragslage im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum diametral gespalten. Während in Ostdeutschland alle Bausparten im Minus waren, stieg der Auftragseingang in Westdeutschland in jedem Segment an.
Zum Download:
Weitere Artikel

Steigende Baupreise
Der Bau boomt derzeit in Deutschland. Aktuell kann die Mehrheit der Bauunternehmen auf eine gute Auftragslage und gefüllte Bücher blicken. Nach Jahren der Rezession haben sie endlich die Möglichkeit der Konsolidierung. In der Öffentlichkeit wird die aktuelle Entwicklung der Baupreise hitzig diskutiert.
Top Thema

Baudaten 2019
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik

Mitarbeiterfindung und -bindung bei der FUCHS Bau GmbH
Geschäftsführer Michael Altmann im Interview für die "Bau im Blick"
Bildung

Innovatives Bauen mit Beton-3D-Druck
Der 3D-Druck hat sich in den vergangenen Jahren in baufremden Industriezweigen stark entwickelt. Aktuell wird mit Hochdruck daran geforscht, diese Technologie in die Baupraxis zu überführen. Das Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden präsentiert den aktuellen Forschungsstand.
Digitalisierung

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 1/4
Jörg Lehmann, Leiter des ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) im Dialog zur internationalen Bildungsarbeit
Bildung

3 Fragen an ...
Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin zur Bürokratiebelastung im Baubereich.
Wirtschaftspolitik

Positionen zur Kommunalwahl
Am 26. Mai 2019 findet die Kommunalwahl in unseren Flächenländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Als Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.
Wirtschaftspolitik

Nachwuchsfindung im Fokus
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Michael Stopp, Geschäftsführer der Erdbau Thalheim GmbH, über die Bedeutung der Ausbildung junger Menschen in Zeiten schwächelnder Baukonjunktur.
Bildung

Baugenehmigungen Wohnungsneubau 1. Halbjahr 2021
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2021 in Ostdeutschland gesunken.
Statistik