Zentraldeponie Cröbern - Technisch anspruchsvoller Deponieausbau auf schwieriger Basis
Seit 2016 realisiert die TDE GmbH auf dem Gelände der WEV GmbH den 3. Bauabschnitt der Zentraldeponie Cröbern – ein technisch herausforderndes Großprojekt, das bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll. Als DK II Deponie mit einem besonderen Ablagerungsbereich der DK III, erfüllt die Anlage hohe gesetzliche Anforderungen nach Deponieverordnung.
Kern des aktuellen Bauloses 3-A ist die Herstellung der ca. 1,5 ha großen Basisabdichtung des letzten Deponieabschnittes. Dabei bilden eine 3 m mächtige geotechnische Barriere und eine 1,5 m starke mineralische Dichtung aus Ton insgesamt 16 perfekt aufeinander abgestimmte Lagen für maximale Sicherheit. Die Anforderungen an Dichte, Setzungstoleranz und Langlebigkeit sind besonders hoch und unterliegen einem strengen Qualitätssicherungsplan mit mehreren Prüfinstanzen.
Der Baugrund stellt eine besondere Herausforderung dar: Die Deponie thront auf einer ca. 70 m hohen Abraumkippe aus dem Braunkohletagebau. Die prognostizierten Gesamtsetzungen betragen bis zu 3 m. Planung und Ausführung erfolgen daher nach der »Beobachtungsmethode «. Regelmäßige Setzungsanalysen liefern aktuelle Daten zum Untergrundverhalten, fließen direkt in den Bauablauf ein und verlangen von der TDE ein hohes Maß an Flexibilität und Präzision. Zum Leistungsumfang gehören zudem eine 54,6-Meter-Tunnelverlängerung, der Ausbau der Deponieringstraße sowie wasserbauliche Maßnahmen. Mit abschnittsweiser Planung und laufender Qualitätsüberprüfung wird das komplexe Großprojekt schrittweise realisiert – ein wichtiger Beitrag zur modernen und umweltgerechten Abfallwirtschaft in Mitteldeutschland.
TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH –Technik. Leistung. Verlässlichkeit.
Aus der Tradition der mitteldeutschen Braunkohlenindustrie gewachsen, hat sich die TDE als kompetenter Partner der Bauindustrie etabliert. Mit technischer Expertise in Verfahren wie Rütteldruck-, Rüttelstopf-, Fallgewichts- und Sprengverdichtung positioniert sich das Unternehmen klar als fachkundiger Anbieter für Baugrundverbesserung. Am Standort Espenhain wurde der Werkstattkomplex gezielt weiterentwickelt – hier entstehen heute unter anderem Stahlbrücken und Sonderkonstruktionen. Die Bergbauerfahrung macht TDE außerdem zu einem verlässlichen Partner für den Neubau und die Instandsetzung komplexer industrieller Anlagen zur Aufbereitung und Veredlung mineralischer Rohstoffe sowie die Aufarbeitung von Verschleißteilen von Baumaschinen.
Zum Download: