Aktuelle Themen

Berlin: Durch Enteignung wird keine Wohnung geschaffen
Der BIVO äußert sich zur Vorstellung des Abschlussberichtes der Expertenkommission zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen
Pressemeldungen

Baukonjunktur April 2023
Im April 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen im Verhältnis zum Vormonat annähernd flächendeckend verringert.
Konjunkturbericht

Absolventen mit „Preis der Ostdeutschen Bauindustrie“ ausgezeichnet
Der BIVO verleiht bereits zum 16. Mal seinen renommierten Branchenpreis für Absolventinnen und Absolventen im Bereich Bauingenieurwesen und Architektur
Pressemeldungen

Bauindustrie Ost zeigt Schieflage aktueller Finanz- und Investitionspolitik auf
In seinem neuen Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt der BIVO einen Überblick über die Finanz- und Investitionspolitik aus bauwirtschaftlicher Perspektive und beschreibt Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur.
Pressemeldungen

Jahrbuch 2022
Im vorliegenden Jahrbuch geben wir einen Überblick über die Bauthemen des Jahres 2022 sowie die Positionen und Leistungen des Verbandes.
Publikationen - Jahrbuch

Der Staat als Bauherr
Das aktuelle Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt einen Überblick über die Finanz- und Investitionspolitik aus bauwirtschaftlicher Perspektive und beschreibt Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur.
Schwarzbuch Bauwirtschaft

Brandenburg: Licht und Schatten bei Novelle zur Bauordnung
BIVO-Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg zur heutigen Anhörung zur Brandenburgischen Bauordnung.
Pressemeldungen

Statistik: Kriminalität gegen Bauunternehmen
2022 wurden gemäß einer BIVO-Umfrage 71 Prozent der Firmen des ostdt. Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität.
Statistik

Bau im Blick
In der neuen "Bau im Blick" werden der Öl-Stopp aus Russland und die damit einhergehenden Folgen für den Straßenbau thematisiert.
Verbandszeitung BiB

Statistik: Insolvenzhäufigkeit
Die Insolvenzhäufigkeit wies im Jahresmittel 2022 für das deutsche Baugewerbe einen Wert von 2,3 aus.
Statistik

Baukonjunktur März 2023
Im März 2023 ist die Nachfrage nach Bauleistungen in Relation zum Vormonat in den meisten Bundesländern saisonaltypisch gestiegen. Der Auftragseingang erhöhte sich in Ostdeutschland nominal um 37,5 und in Westdeutschland um 30,4 Prozent.
Konjunkturbericht
Termine & Veranstaltungen
