Aktuelle Themen

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE.
Nachhaltigkeit

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion DIE LINKE. zur Änderung des Abfallgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.
Positionspapiere

Stellungnahme zum Sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022
Die Bauindustrie Ost nimmt kritisch zu den geplanten Infrastukturinvestitionen Stellung.
Wirtschaftspolitik

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen
Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.
Positionspapiere

Bauindustrie Ost sieht Haushaltsentwurf kritisch
Die Bauindustrie Ost nimmt Stellung zum Entwurf des sächsischen Doppelhaushaltes und warnt vor verlorenen Jahren für den kommunalen Straßenbau.
Pressemeldungen

Berufsschulplanung muss Hand in Hand mit der Wirtschaft geschehen
Die Bauindustrie Ost fordert einen verstärkten Dialog der Berufsschulträger mit sächsischen Wirtschaftsvertretern, um einen besseren Blick in die Ausbildungspraxis der Unternehmen zu erhalten.
Pressemeldungen

Sachsen-Anhalt: Deponieknappheit entschieden entgegentreten
Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) stellt sich entschieden dem Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE zur Änderung des Abfallgesetzes entgegen, nach dem u. a. Deponiegenehmigungen erschwert und Müllimporte verboten werden sollen.
Pressemeldungen

Strukturwandel in der Lausitz als Chance begreifen
Der Bauindustrieverband Ost traf sich heute mit Vertretern der Landesregierung Brandenburg und der Sächsischen Staatsregierung sowie Abgeordneten beider Landtage und Kommunen im Kraftwerk „Schwarze Pumpe“ in Spremberg, um über die Zukunft der Lausitz zu diskutieren.
Pressemeldungen

Bauen und Digitalisierung: ein (noch) schwieriges Verhältnis?
Noch bis vor wenigen Jahren war es um den Einzug digitaler Anwendungen in die deutsche Bauindustrie nicht gut bestellt. Mittlerweile hat auch im Bau die Digitalisierung Einzug gehalten.
Top Thema

Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft
Für die Unternehmen wird es zur existenziellen Frage, auch in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte zu finden.
Top Thema

Steigende Baupreise
Der Bau boomt derzeit in Deutschland. Aktuell kann die Mehrheit der Bauunternehmen auf eine gute Auftragslage und gefüllte Bücher blicken. Nach Jahren der Rezession haben sie endlich die Möglichkeit der Konsolidierung. In der Öffentlichkeit wird die aktuelle Entwicklung der Baupreise hitzig diskutiert.
Top Thema
Termine & Veranstaltungen
