Aktuelle Themen

Urban LAB: Archipelago Dresden 2023

In der neuen "BiB" stellt der Bauindustrieverband Ost den Preis der ostdeutschen Bauindustrie 2025, in der Kategorie Architektur vor. Preisträgerin ist die Dipl.- Ing. Oliwia Fila mit einer Abschlussarbeit über das "zirkuläre Ostra-Hub" - ein urbanes Reallabor für ressourcenschonendes Planen und Bauen.

Technik

Beton neu gedacht – CO₂-Reduktion durch Ziegelrezyklat

Die Bauwirtschaft steht zunehmend unter Druck, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten. Besonders die Betonherstellung rückt dabei in den Fokus, denn die Produktion von Zement zählt weltweit zu den größten Einzelverursachern von Kohlenstoffdioxidemissionen.

Technik

Ein Ort mit bewegter Geschichte - die Villa Herpich in Neubabelsberg

Es gibt Orte, an denen sich Geschichte wie in einem Brennglas konzentriert. Die Villa Herpich in der Neubabelsberger Villenkolonie ist so ein Fall.

Wirtschaftspolitik

Effiziente Dokumentenablage mit Künstlicher Intelligenz - Aus der Bauwirtschaft für die Bauwirtschaft

In vielen Bauunternehmen ist die manuelle Dokumentenablage nicht nur ein Zeitfresser, sondern oft auch eine Fehlerquelle und ein Dokumentationsrisiko. focused ai  behebt durch die Automatisierung diese Risiken.

Digitalisierung

Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt

Der Bauindustrieverband Ost e.V. nimmt Stellung zu dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt.

Positionspapiere

Zentraldeponie Cröbern - Technisch anspruchsvoller Deponieausbau auf schwieriger Basis

Seit 2016 realisiert die TDE GmbH auf dem Gelände der WEV GmbH den 3. Bauabschnitt der Zentraldeponie Cröbern – ein technisch herausforderndes Großprojekt, das bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.

Technik

3 Fragen an ...

Prof. Dr. Joachim Ragnitz - Stellvertretender Leiter ifo Institut, Niederlassung Dresden

Wirtschaftspolitik

Termine & Veranstaltungen

30
 
04
 
05
 
Alle ansehen

  LinkedIn