Aktuelle Themen

Baupraxis: Neue Schleusen für denkmalgeschützten Finowkanal

EUROVIA Verkehrsbau GmbH Niederlassung Lindow mit einem Bericht über die Sanierung der Schleusen für den denkmalgeschützten Finowkanal..

Technik

Meinung: Multiplikatoreffekte in der Bauwirtschaft

Was können Ansiedlungen für die Wirtschaft und insbesondere für das Bauhauptgewerbe (BHG) in Ostdeutschland bedeuten? Darauf kann die volkswirtschaftliche Theorie der Multiplikatoreffekte eine Antwort liefern.

Wirtschaftspolitik

Der Terminplan als aktiver Begleiter in der Bauausführung

Bauen ist so teuer wie nie. Mehr denn je gilt: Terminrisiko ist gleich Kostenrisiko. Für Generalunternehmen ist eine effiziente Terminplanung daher essentiell. Baustellen schneller, günstiger und nachhaltiger abwickeln – dafür bietet die Firma koppla aus Potsdam eine Lösung an.

Digitalisierung

3 Fragen an ...

Dr.-Ing. Klaus Freytag Beauftragter, des Brandenburgischen Ministerpräsidenten für die Lausitz

 

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung

 

Wirtschaftspolitik

Baupraxis: Ausbau der 2. Nord-Süd-Verbindung in Magdeburg

ITB Ingenieurtiefbau GmbH mit einem Bericht über den Ausbau der 2. Nord-Süd-Verbindung in Magdeburg.

Technik

Baupraxis: Umbau des Industriedenkmals Paradome in Potsdam

Keller Grundbau GmbH mit einem Bericht über die Arbeit am Industriedenkmal Paradome in Potsdam.

Technik

Der Staat als Bauherr

Das aktuelle Schwarzbuch „Der Staat als Bauherr“ gibt einen Überblick über die Finanz- und Investitionspolitik aus bauwirtschaftlicher Perspektive und beschreibt Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur.

Top Thema

Gesprächskreis Nachhaltigkeit

BIVO-Mitgliedsunternehmen sind aufgerufen sich im GK Nachhaltigkeit einzubringen.

Nachhaltigkeit

Schwarzbuch: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Bauwirtschaft

Das Schwarzbuch „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Bauwirtschaft“ zeigt Nachhaltigkeitsansätze auf und betont die Rolle von technischen Innovationen.

Nachhaltigkeit

Digitaler Zwilling Straße

Aktuell ist die Mobilität, speziell in Bezug auf den Straßenverkehr, in ihrer bisherigen Form mit globalen Herausforderungen  konfrontiert, die dringend grundlegender Lösungen bedürfen.

Digitalisierung

Baupraxis: Regen- und Hochwasserschutz durch innovative Bautechnik

Naumburger Bauunion GmbH & Co. Bauunternehmung KG mit einem Bericht über die Arbeit am Regenüberlaufbecken in Weißenfels nahe der Saale.

Technik

Termine & Veranstaltungen

30
 
04
 
05
 
Alle ansehen

  LinkedIn