Aktuelle Themen

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Insolvenzhäufigkeit Baugewerbe 2020

Je einhundert Bauunternehmen wurden rund zwei Insolvenzen registriert.

Statistik

Aus den Ausbildungszentren 02/2021

Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V., Bau Bildung Sachsen e. V. und Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. informieren über Neuigkeiten aus ihren Überbetrieblichen Ausbildungszentren.

Bildung

3 Fragen an ...

Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Wirtschaftspolitik

Bildungswege: Syrer findet neue Heimat im Erzgebirge

Waseem Alarjani (27) floh 2015 aus Syrien und fand seine neue Heimat in Deutschland, genauer genommen im Erzgebirge.

Bildung

Kriminalität gegen Bauunternehmen

2020 wurden gemäß einer Umfrage des BIVO 69,8 Prozent der Firmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität in Form von Einbrüchen, Diebstählen, Vandalismus oder Anschlägen.

Statistik

Regionaldaten Februar 2021

Regionaldaten Auftragseingang und Beschäftigung Januar - Februar 2021

Regional-Atlas

Mietendeckel: Klare Absage an Enteignungsphantasien

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin („Mietendeckel“) für verfassungswidrig erklärt.

Pressemeldungen

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie 2020

Die Anzahl der 2020 im Verbandsgebiet erteilten Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie (zur Heizung) hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr deutlich erhöht.

Statistik

Abfallgesetz Sachsen-Anhalt: Scheitern als Chance

Der Präsident des Bauindustrieverbandes Ost Wolfgang Finck äußert sich zum Scheitern des Abfallgesetzes in der letzten Sitzung des Landtagsausschusses für Umwelt und Energie in Sachsen-Anhalt.

Pressemeldungen

Wohnungsbau in Ostdeutschland 2020

2020 belief sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen (Neubau) in Ostdeutschland nach einer ersten Hochrechnung des BIVO auf rd. 50.000 Wohnungen.

Statistik

Baukonjunktur Januar 2021

Im Januar 2021 brach die Nachfrageentwicklung zum Vormonat in Ostdeutschland um 42,4 Prozent ein.

Konjunkturbericht

Termine & Veranstaltungen

30
 
04
 
05
 
Alle ansehen

  LinkedIn