Aktuelle Themen

Baugenehmigungen für den Neubau von Wohnungen im 1. Halbjahr 2020

Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden erteilten Baugenehmigungen hat sich im 1. Halbjahr 2020 in Relation zum Vorjahr in Ostdeutschland um 2,1 Prozent und in Westdeutschland um 9,8 Prozent erhöht.

Statistik

Preis der Bauindustrie Sachsen zum 13. Mal verliehen

Die Auszeichnung erfolgte coronabedingt im Rahmen der verbandsinternen Sitzung des Ausschusses für Personalentwicklung am 14. Oktober 2020 in Leipzig.

Pressemeldungen

Arbeitslosenquote Bauhauptgewerbe

Im dritten Quartal 2020 lag die Arbeitslosenquote im Bauhauptgewerbe über der des Vorjahreszeitraums. Ursächlich hängt das mit den durch die Corona-Krise bedingten Ein- und Beschränkungen und dem daraus resultierenden Nachfragerückgang zusammen.

Statistik

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Die Bauakademie Ost gGmbH startet ihr Programm

Um für die Bauunternehmen sowie alle Baubeteiligten in Berlin und Brandenburg eine Plattform für hochwertige Bildungsangebote zu schaffen sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte anzubieten, gründete der Verband die Bauakademie Ost gGmbH.

Pressemeldungen

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur Juli 2020

Im Juli 2020 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Bezug zum Vormonat im Bundesmittel verringert. In Ostdeutschland sank das Auftragsvolumen um 7,4 und in Westdeutschland um 9,2 Prozent.

Konjunkturbericht

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe startet mit Nachfrageeinbruch ins zweite Halbjahr 2020

Der Gesamtauftragseingang ist rückläufig. Insgesamt liegt die Bautätigkeit aber noch über Vorjahresniveau.

Pressemeldungen

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Beschleunigung öffentlicher Investitionen dringend geboten

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. Dr. Robert Momberg äußerte sich positiv zu der Erhöhung der Wertgrenzen für öffentliche Vergaben des Landes Brandenburg.

Pressemeldungen

Bauausgaben des Staates

2019 wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamtes von den Gebietskörperschaften und den Sozialversicherungen 42,3 Milliarden Euro für Baumaßnahmen ausgegeben. Im Vergleich mit dem Vorjahr war das ein Plus von 4,5 Mrd. Euro bzw. 11,9 Prozent.

Statistik

Jahrbuch 2019

Im vorliegenden Jahrbuch geben wir einen Überblick über die Bauthemen des Jahres 2019 sowie die Positionen und Leistungen des Verbandes.

Publikationen - Jahrbuch

September 2020

Regional-Atlas

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Baukonjunktur Juni 2020

In Bezug zum Vorjahresmonat verbuchte das Bauhauptgewerbe in Ostdeutschland im Juni 2020 zwar einen höheren Auftragswert, verblieb dabei aber deutlich hinter der entsprechenden Entwicklung in Westdeutschland zurück.

Konjunkturbericht

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Anzahl Baugewerbliche Beschäftigte u. Auftragseingang im Jahresvergleich

Regionalgrafik des Bauindustrieverbandes Ost zur Anzahl baugewerblicher Beschäftigter und zum Auftragseingang im Jahresvergleich.

Statistik

Termine & Veranstaltungen

13
 
20
 
Alle ansehen

  LinkedIn