Aktuelle Themen

Konjunkturaussichten
2019 erwarten acht von zehn Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes im Vergleich mit 2018 steigende oder gleichbleibende Umsatzerlöse. Noch mehr Konjunkturerwartungen zeigt die Grafik des Monats.
Statistik

Bauindustrie formuliert Erwartungen für 2019
Der Bauindustrieverband Ost stimmte sich gemeinsam mit Vertretern aus Bauwirtschaft, Politik und Verwaltung am 10. Januar 2019 zum Neujahrsempfang in Potsdam auf das neue Jahr ein.
Pressemeldungen

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe startet mit Optimismus ins Jahr 2019
Für das Gesamtjahr 2018 rechnet der Verband im ostdeutschen Bauhauptgewerbe mit einem Umsatzvolumen von 18,0 Mrd. Euro.
Pressemeldungen

Baukonjunktur Oktober 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt
Im Oktober ist die Nachfrage nach Bauleistungen im Ostdeutschland noch einmal moderat gestiegen und übertraf gleichzeitig den Vergleichswert des Vorjahres sehr deutlich.
Konjunkturbericht

Baukonjunktur Oktober 2018 Berlin/Brandenburg
Die Stimmung unter den ostdeutschen Baufirmen in Bezug auf die Entwicklung der Bautätigkeit in den Wintermonaten bleibt vorerst besser als vor einem Jahr.
Konjunkturbericht

Bauindustrie hat noch Kapazitäten
Der Bauindustrieverband Ost e. V. begrüßt, dass Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg in ihren gerade beschlossenen Haushalten eine hohe Investitionsbereitschaft zeigen.
Pressemeldungen

Wohnungsfertigstellungsquote
2018 wird eine Wohnungs-Fertigstellungsquote erwartet, die in Berlin und Brandenburg über, in Sachsen und Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt liegt
Statistik

Innovatives Bauen mit Beton-3D-Druck
Der 3D-Druck hat sich in den vergangenen Jahren in baufremden Industriezweigen stark entwickelt. Aktuell wird mit Hochdruck daran geforscht, diese Technologie in die Baupraxis zu überführen. Das Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden präsentiert den aktuellen Forschungsstand.
Digitalisierung

3 Fragen an ...
Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr spricht über die Anstrengungen, die Bürokratie abzubauen, sowie über die Erwartungen an den Bauindustrieverband Ost.
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt über den Handlungsspielraum zum Abbau von Bürokratie.
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg zu ihren Erwartungen an den Bauindustrieverband Ost.
Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...
Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin zur Bürokratiebelastung im Baubereich.
Wirtschaftspolitik
Termine & Veranstaltungen
