Aktuelle Themen

Besetzung von Ausbildungsplätzen

2018 konnten die Bauunternehmen mehr Ausbildungsplätze besetzen als im Vorjahr

Statistik

Infrastrukturinvestitionen in der Lausitz

Maren Schröder, Vizepräsidentin des Bauindustrieverbandes Ost, bei der Pressekonferenz des UVB zum Thema Strukturwandel in der Lausitz:

Pressemeldungen

Baukonjunktur Juli 2018 Berlin/Brandenburg

Der Gesamtumsatz stieg in Berlin im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 33,9 Prozent. In Brandenburg sank er im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur Juli 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt

Der Gesamtumsatz stieg in Sachsen im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,6 Prozent und in Sachsen-Anhalt um 20,0 Prozent.

Konjunkturbericht

Senatorin Ramona Pop muss einen weiteren Schritt gehen

Die Rede der Senatorin Ramona Pop in der aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses von Berlin kommentiert Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost, wie folgt:

Pressemeldungen

Ostdeutsche Bauindustrie blickt optimistisch auf den Wohnungsgipfel

Der bevorstehende Wohnungsgipfel bietet die Chance, um die  gegenwärtigen Probleme im Wohnungsbau deutlich und ein Umsteuern noch möglich zu machen", kommentiert Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., mit Blick auf die baldigen Gipfelergebnisse.

Pressemeldungen

Bauindustrie verfügt über genügend Kapazitäten

Die Kapazitätsauslastung der Bauunternehmen ist zwar gestiegen, von einer Vollauslastung kann aber nicht gesprochen werden.

Pressemeldungen

Hamburg, Stuttgart, Frankfurt – drohendes Dieselfahrverbot auch in Berlin

Nachdem ein Fahrverbot in Hamburg, Stuttgart und Frankfurt erwirkt wurde, erscheint ein solches Verbot für Berlin absolut denkbar.

Pressemeldungen

Baukonjunktur Juni 2018 Berlin/Brandenburg

Der Gesamtumsatz stieg in Berlin  im Juni 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 26,4 Prozent. In Brandenburg sank er im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,2 Prozent.

Konjunkturbericht

Baukonjunktur Juni 2018 Sachsen/Sachsen-Anhalt

Der Gesamtumsatz stieg in Sachsen im Juni 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 18,9 Prozent und in Sachsen-Anhalt um 14,4 Prozent.

Konjunkturbericht

Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Verbandsumfrage Bürokratiebelastung

Verbandsumfrage

Wirtschaftspolitik

Bauhauptgewerbe Sachsen: 1. Halbjahr 2018 mit überwiegend positiver Bilanz

„Das Bauhauptgewerbe in Sachsen verzeichnete im zweiten Quartal erhebliche Zuwächse sowohl in Bezug auf die Nachfrage nach Bauleistungen als auch hinsichtlich der Bautätigkeit und erzielte damit ein insgesamt positives Halbjahresergebnis“, erklärte Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V.

Pressemeldungen

Termine & Veranstaltungen

13
 
20
 
Alle ansehen

  LinkedIn