Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Neue Wohnungen je 1.000 Einwohner (Landkreisebene)
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
Statistik: Konjunkturerwartung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland 2024
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe 2024
Statistik
Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 1/4
Jörg Lehmann, Leiter des ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) im Dialog zur internationalen Bildungsarbeit
Bildung
Statistik: Kriminalität gegen Bauunternehmen
2022 wurden gemäß einer BIVO-Umfrage 71 Prozent der Firmen des ostdt. Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität.
Statistik
Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik
Innovatives Bauen mit Beton-3D-Druck
Der 3D-Druck hat sich in den vergangenen Jahren in baufremden Industriezweigen stark entwickelt. Aktuell wird mit Hochdruck daran geforscht, diese Technologie in die Baupraxis zu überführen. Das Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden präsentiert den aktuellen Forschungsstand.
Digitalisierung
3 Fragen an ...
Mirjam Philipp, Vorstand Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
Wirtschaftspolitik
Statistik: Stornierungen Wohnungsbau
Statistik zur alarmierenden Auftragslage im Wohnungsbau
Statistik
Urban LAB: Archipelago Dresden 2023
In der neuen "BiB" stellt der Bauindustrieverband Ost den Preis der ostdeutschen Bauindustrie 2025, in der Kategorie Architektur vor. Preisträgerin ist die Dipl.- Ing. Oliwia Fila mit einer Abschlussarbeit über das "zirkuläre Ostra-Hub" - ein urbanes Reallabor für ressourcenschonendes Planen und Bauen.
Technik