Hubertus Nelleßen
Ressortleiter Baurecht
+49 351 31988-32 | hubertus.nellessen@bauindustrie-ost.de
Stellungnahme zum Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes
Die Stellungnahme können Sie hier nachlesen:
Zum Download:
Weitere Artikel
Effiziente Dokumentenablage mit Künstlicher Intelligenz - Aus der Bauwirtschaft für die Bauwirtschaft
In vielen Bauunternehmen ist die manuelle Dokumentenablage nicht nur ein Zeitfresser, sondern oft auch eine Fehlerquelle und ein Dokumentationsrisiko. focused ai behebt durch die Automatisierung diese Risiken.
Digitalisierung
Deponiedichte in Deutschland 2020
Im Jahr 2020 belief sich die an der Anzahl der Deponien je 100.000 Einwohnern gemessene sogenannte Deponiedichte in Deutschland rein rechnerisch auf 1,3.
Statistik
Statistik: Konjunktureintrübung
Im zweiten Halbjahr 2023 gehen BIVO-Mitgliedsunternehmen von nominal sinkenden Umsatzerlösen aus.
Statistik
Bürokratiekosten
Die staatlich verursachten Bürokratiekosten der Wirtschaft betrugen 2019 ganze 7,0 Mrd. Euro
Statistik
Statistik: Baugenehmigungen Wohnungsneubau 2021
Insgesamt wurden Baugenehmigungen für den Neubau von 327.263 Wohnungen, davon 59.081 in den ostdeutschen Ländern, erteilt.
Statistik
Wenn Welten sich verbinden - Mongolische Jugend startet Berufsweg im Bauwesen
Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. sichert Fachkräfte für die ostdeutsche Bauwirtschaft durch eine Allianz mit der Mongolei und bildet junge Mongolen in Sachsen-Anhalt aus.
Bildung
Die Elbebrücke Wittenberge im Zuge der A14 - Ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst
Die Errichtung der Elbebrücke im Zuge der A14, mit einer Gesamtlänge von 1.110, 50 m und einer Breite von 32 Meter ist ein Musterbeispiel moderner Ingenieurskunst.
Technik
Nachwuchstalente messen sich beim BERUFSLEISTUNGSVERGLEICH BAU 2025
In der BiB 03-2025 wird über den diesjährigen BERUFSLEISTUNGSVERGELEICH BAU 2025 in Glauchau berichtet.
Bildung
5. Berlin-Brandenburger Straßenbautag
Unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Infrastrukturministerin Kathrin Schneider sowie der Verkehrssenatorin Regine Günther, nahmen knapp 180 Gästen aus Politik, Verwaltung und Bauwirtschaft am 5. Berlin-Brandenburger Straßenbautag teil.
Technik