
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Insolvenzhäufigkeit

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Bauausgaben des Staates
2019 wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamtes von den Gebietskörperschaften und den Sozialversicherungen 42,3 Milliarden Euro für Baumaßnahmen ausgegeben. Im Vergleich mit dem Vorjahr war das ein Plus von 4,5 Mrd. Euro bzw. 11,9 Prozent.
Statistik

Statistik: Insolvenzhäufigkeit
Die Insolvenzhäufigkeit wies im Jahresmittel 2022 für das deutsche Baugewerbe einen Wert von 2,3 aus.
Statistik

Statistik: Abwicklungsdauer Wohnungsbau
Die Zeitspanne zwischen erteilter Baugenehmigung und Baufertigstellung neuer Wohngebäude hat sich 2023 gegenüber 2022 bei Bauvorhaben des Staates in Berlin und in Sachsen-Anhalt relativ deutlich erhöht, in Brandenburg und Sachsen dagegen nicht unerheblich verringert.
Statistik

Umschulung zur Maurerin: Viele Wege führen zum Traumberuf
Vom Studium der Innenarchitektur über einen Job im Sicherheitsdienst bis zur Umschulung als Maurerin am BFW Bau Sachsen – für die BiB berichtet Nicole Kramm (36) von ihrem Werdegang.
Bildung

Baudaten 2018
Bauindustrieverband Ost veröffentlicht ausführliche Baudaten für das Jahr 2018
Statistik

Bildungswege: Student wird Straßenbauer
Hannes Spitzer im Interview über seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der STRABAG AG.
Bildung

Baukosten und Baupreise
Die in den vergangenen fünf Jahren stetig angestiegenen Preise bei der Erstellung von Bauwerken lassen sich nicht mit dem Versuch einer Gewinnmaximierung durch Bauunternehmen erklären.
Statistik

Statistik: Konjunktureintrübung 2022
Im 1. Halbjahr 2022 erwartet entsprechend einer Umfrage des BIVO von April 2022 jedes zweite Unternehmen im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sinkende Umsatzerlöse.
Statistik

Positionspapier - Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen
Die Bauindustrie Ost äußert sich in einem Positionspapier kritisch zur Teilschulnetzplanung Berufsbildender Schulen in Sachsen.
Bildung