Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Wohnungsneubau Ostdeutschland 2021
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
Baupraxis: Klärwerk Waßmannsdorf - Ausbau für die Zukunft vor den Toren Berlins
STRABAG AG mit einem Bericht über die Arbeit am Klärwerk Waßmannsdorf
Technik
Verbandsarbeit: Grundsatzpapier Nachhaltigkeit
Der Bauindustrieverband Ost hat ein Grundsatzpapier zur Ausrichtung der Verbandsarbeit im Rahmen des Projekts Nachhaltigkeit aufgelegt.
Nachhaltigkeit
Statistik: Neubaugenehmigungen Wohnungen 1. Halbjahr 2023
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum dramatisch gesunken.
Statistik
Klau am Bau
Im Jahr 2019 wurden in Ostdeutschland 28 Diebstähle je 100 Bauunternehmen registriert. Der bundesweite Wert liegt bei 23,7 je 100 Unternehmen
Statistik
Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost e. V. lobt zum 9. Mal den Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt aus. Hier erfahren Sie mehr.
Bildung
Ausbildung machen - Berufung finden
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Christina Schwarzer, Geschäftsführerin der Hoch- und Tiefbaugesellschaft Wittstock mbH, über Ausbildung von Nachwuchskräften in konjunkturell schwierigen Zeiten.
Bildung
Sachsen | Im Gespräch mit Staatsminister Dulig
Ende Mai 2019 trafen sich Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.
Wirtschaftspolitik
Bildungswege: Hand in Hand zum Gesellenbrief
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Maurerazubi Niklas Heinemann von seinem Werdegang und der Einstiegsqualifikation "Berufsstart Bau".
Bildung
3 Fragen an ...
Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin zur Bürokratiebelastung im Baubereich.
Wirtschaftspolitik