Bau im Blick
Themen der BiB 02/2022
Top-Thema
Baumaterialpreise auf Rekordhoch
NACHGEFRAGT
Drei Fragen an Michael Kirsch, Stv. Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
Drei Fragen an Dr. Robert Rath, Direktor des Landesamtes für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin
MEINUNG
Quo vadis Baukonjunktur?
BAU IM BLICK
19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden
Mindestlohnverhandlungen: Ablehnung des Schiedsspruchs im Schlichtungsverfahren
Sicherheit ist Kopfsache
Mitgliederversammlung des Bauindustrieverbandes Ost e. V.
Tag der Bauindustrie
AUSBILDUNG & NACHWUCHSSUCHE
Frau am Bau – schon gelebte Praxis?
Girls‘ Day in der Bauwirtschaft
Aus den Ausbildungszentren
LÄNDERSPIEGEL
Berlin | Bündnis Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen
Berlin | Fachgespräch mit der Berliner FDP-Fraktion
Berlin | Im Dialog mit Berliner Infrastrukturbetreibern
Brandenburg | Klimaplan Brandenburg
Brandenburg | Bündnis für Wohnen Brandenburg
Brandenburg | 14. Berliner Wirtschaftsgespräche
Sachsen | Im Dialog mit dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement
Sachsen | Expertenkreis Bau Sachsen
Sachsen | Fachgespräch mit Staatssekretär Kralinski
Sachsen | Im Dialog mit Staatsminister Oliver Schenk
„Bauindustrie Ost trifft ...“
Brandenburg | ... Ludwig Scheetz, MdL
Sachsen-Anhalt | ... Dr. Lydia Hüskens, Ministerin Infrastruktur und Digitales
Sachsen-Anhalt | ... SPD-Landtagsfraktion
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG
Arbeitgeber darf Abschluss eines Aufhebungsvertrags von sofortiger Annahme abhängig machen – kein Verstoß gegen Gebot fairen Verhandelns
BAUPRAXIS
Havelufer Quartier Berlin Spandau
WISSENSCHAFT & FORSCHUNG
Die Baustelle der Zukunft: Wird Digitalisierung und 5G-Technologie das Bauen der Zukunft verändern?
VERBAND aktuell
BAUKONJUNKTUR IN ZAHLEN
Zum Download: