
Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: Staatlich verursachte regelmäßige Bürokratiebelastung

Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel

Bildungswege: Ausbildung mit Hindernissen
Tom Schreiber im Interview über seine Ausbildung zum Maurer bei der HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH
Bildung

Abwicklungsdauer Wohnungsbau 2019
In Berlin dauern Vorhaben Öffentlicher Bauherren im Wohnungsbau nicht nur erheblich länger als andernorts, sondern ihre Ausführungszeit hat sich im Vorjahresvergleich weiter erhöht.
Statistik

Stellungnahme zum Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird unter Senatorin Ramona Pop das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzt (BerlAVG) novellieren.
Recht

Bauausgaben des Staates 2020
2020 wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamtes von den Gebietskörperschaften und den Sozialversicherungen 45,4 Milliarden Euro für Baumaßnahmen ausgegeben.
Statistik

Kamerun trifft Fürstenwalde
Guy Alain Toko (genannt Ben) und Dominique Mimb haben eine bewegte Zeit hinter sich. Wie sie von Kamerun über Marokko quer durch Europa nach Fürstenwalde gekommen sind und bei Bonava ein Zuhause gefunden haben, erzählen sie in unserer Verbandszeitschrift BiB.
Bildung

GU-Vergabe: Beliebt, aber selten angewandt
Das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. veröffentlichte im März 2019 die Studie „Die Vergabe kommunaler Bauaufträge an Generalunternehmer bzw. Generalübernehmer“.
Recht

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 4/4
Karin Petrie arbeitet seit 30 Jahren in der Aus- und Weiterbildung der Bauwirtschaft. Im ÜAZ Frankfurt (Oder) entwickelt sie Bildungsangebote und berichtet über ihre Erfahrungen.
Bildung

Statistik: Konjunkturerwartung Bauhauptgewerbe Ostdeutschland 2025
Statistik zur Konjunkturerwartung im ostdeutschen Bauhauptgewerbe 2025
Statistik

Hinter den Kulissen der Bildungsarbeit 1/4
Jörg Lehmann, Leiter des ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) im Dialog zur internationalen Bildungsarbeit
Bildung