
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Baukonjunktur Juli 2019
In Bezug zum Vorjahresmonat hat sich der Auftragseingang im Juli 2019 bis auf wenige Ausnahmen in allen Bundesländern erhöht und das v. a. in Ostdeutschland erheblich.
Zum Download:
Weitere Artikel

Statistik: Baugenehmigungen Gebäude mit erneuerbarer Energie
Statistik zu Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie 2023
Statistik

Statistik: Kriminalität gegen Bauunternehmen
2022 wurden gemäß einer BIVO-Umfrage 71 Prozent der Firmen des ostdt. Bauhauptgewerbes Opfer von Kriminalität.
Statistik

Bildungswege: Im zweiten Lehrjahr zum Traumbetrieb
Tobias Hinkel im Interview über seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der TS BAU GmbH
Bildung

Statistik: Studienanfänger Bauingenieurwesen 2013-2022
Die Zahl der Studienanfänger Bauingenieurwesen belief sich an deutschen Hochschulen im 1. Semester 2022/2023 auf 10.439 Studierende.
Statistik

Gemeinsamer offener Brief an den Berliner Senat
Mehr zum offenen Brief der Berliner Verbände, Innungen und Kammern zur angespannten Mietsituation lesen Sie hier.
Wirtschaftspolitik

Straßenausbau auf dem Rücken der Bürger?
Kaum ein Thema wird vor den anstehenden Kommunalwahlen im Mai 2019 so heiß diskutiert wie die Straßenausbaubeiträge.
Wirtschaftspolitik

Klau am Bau
Im Jahr 2019 wurden in Ostdeutschland 28 Diebstähle je 100 Bauunternehmen registriert. Der bundesweite Wert liegt bei 23,7 je 100 Unternehmen
Statistik

3 Fragen an ...
Dr. Ramona Schröder, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit
Wirtschaftspolitik

Herausforderungen und Möglichkeiten der faseroptischen Sensorik im Bauwesen
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es einen sehr hohen Bestand an Bauwerken. Maßnahmen zur deren Erhaltung gewinnen daher stetig an Bedeutung. Dazu gehört auch das Monitoring.
Technik