
Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Baukonjunktur März 2019
Im Verhältnis zum Vorjahresmonat stieg der Auftragseingang in den meisten Ländern deutlich an, wobei Brandenburg den stärksten Zuwachs eines Flächenlandes verzeichnete.
Zum Download:
Weitere Artikel

In Schneeberg werden Helden ausgebildet
Im Interview für unsere BiB sprachen wir mit Stefanie Wäntig, Geschäftsführerin der Trockenbau Wäntig GmbH, über die Nachwuchsfindung im Unternehmen und den von der Bundesfachabteilung Ausbau und Trockenbau initiierten Wettbewerb AUSBAU HELD.
Bildung

Risiko steigender Baumaterialpreise
Seit Jahresbeginn kämpft die Bauwirtschaft mit deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien mit schwerwiegenden Folgen für Bauunternehmen und Auftraggeber.
Wirtschaftspolitik

Bauindustrie warnt vor Folgen des Lieferkettengesetzes
Die BAUINDUSTRIE hält den vorliegenden Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten für den falschen Weg zur Erreichung der gesteckten Ziele.
Wirtschaftspolitik

Statistik: Baumaterialmangel behindert Bauausführung
2021 gaben 63 Prozent der Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes na, dass die Bautätigkeit behindert wird. 2020 waren es noch 48 Prozent.
Statistik

Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost formuliert seine Forderungen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik

Berliner Erklärung zum Vergabegesetz
Die Wirtschaftsverbände aus Berlin fordern den Senat auf, nachzubessern und dem Entwurf des Berliner Vergabegesetzes eine grundsätzlich neue – mittelstandsfreundliche – Richtung zu geben.
Recht

Im Dialog mit Infrastrukturminister Guido Beermann
Fachgespräch mit dem Brandenburgischen Infrastrukturminister
Wirtschaftspolitik

Bildungswege: Frau am Steuer - Die Ausbildung zur Baugeräteführerin
Im Interview für die „Bau im Blick“ berichtet Lea-Sidney Marks von ihrer Ausbildung zur Baugeräteführerin.
Bildung

Autobahn GmbH des Bundes nimmt Fahrt auf
Die Bauindustrie Ost formuliert Erwartungen an den Start der Autobahn GmbH.
Wirtschaftspolitik