Dr. Robert Momberg

Wirtschaftspolitik

Politische Entscheidungen beeinflussen den Alltag der Bauunternehmen in vielerlei Hinsicht. Als Wirtschaftsverband setzt sich der Bauindustrieverband Ost für unternehmer- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene ein. Über der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie nimmt er auf bundes- und europapolitische Entscheidungen Einfluss.

 

Der Bauindustrieverband Ost vertritt die Interessen der Mitgliedsunternehmen sowohl auf der politischen Ebene als auch in der Öffentlichkeit. Dies geschieht sowohl durch den Dialog mit Entscheidungsträgern als auch durch die Veröffentlichung von Stellungnahmen, baukonjunkturellen Statistiken und weiteren Verbandspublikationen.

Aktuelle Themen

Positionen zur Kommunalwahl

Am 26. Mai 2019 findet die Kommunalwahl in unseren Flächenländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Als Stimme der Bauindustrie ist es uns wichtig, auch hier Position zu beziehen und mit Entscheidern in Kontakt zu treten.   

Wirtschaftspolitik

Sachsen | Tiefbauleistungen als Stellschraube für Breitbandausbau

Der Breitbandausbau hängt von einer professionellen und zügigen Vergabe von Tiefbauleistungen ab.

Wirtschaftspolitik

Entwicklung der Baupreise

Die Entwicklung der Baupreise wird von vielen Faktoren bedingt und ist nicht ausschließlich auf die Kapazitätsentwicklung zurückzuführen.

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Jens Graf, Geschäftsführer Städte- und Gemeindebund Brandenburg e.V. steht Rede und Antwort zu Problemen des Breitbandausbaus in Brandenburg.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Heinz-Lothar Theel, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Landkreistag Sachsen-Anhalt e.V. spricht über Herausforderungen des Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Kai Wegner, MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen spricht über Maßnahmen zur Beschleunigung des Breitbandausbaus.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Stefan Brangs, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) spricht über den Stand des Breitbandausbaus.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr spricht über die Anstrengungen, die Bürokratie abzubauen, sowie über die Erwartungen an den Bauindustrieverband Ost.  

Wirtschaftspolitik

3 Fragen an ...

Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt über den Handlungsspielraum zum Abbau von Bürokratie.  

Wirtschaftspolitik