Wirtschaftspolitik
Politische Entscheidungen beeinflussen den Alltag der Bauunternehmen in vielerlei Hinsicht. Als Wirtschaftsverband setzt sich der Bauindustrieverband Ost für unternehmer- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene ein. Über der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie nimmt er auf bundes- und europapolitische Entscheidungen Einfluss.
Der Bauindustrieverband Ost vertritt die Interessen der Mitgliedsunternehmen sowohl auf der politischen Ebene als auch in der Öffentlichkeit. Dies geschieht sowohl durch den Dialog mit Entscheidungsträgern als auch durch die Veröffentlichung von Stellungnahmen, baukonjunkturellen Statistiken und weiteren Verbandspublikationen.
Aktuelle Themen
 
Impulse der Bauindustrie zur Bundestagswahl 2021
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat Forderungen für die nächste Legislaturperiode formuliert.
Wirtschaftspolitik
 
Risiko steigender Baumaterialpreise
Seit Jahresbeginn kämpft die Bauwirtschaft mit deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien mit schwerwiegenden Folgen für Bauunternehmen und Auftraggeber.
Wirtschaftspolitik
 
Verpasste Chancen beim Sächsischen Doppelhaushalt
Unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht der Freistaat Sachsen vor großen Zukunftsaufgaben, denen der neue Doppelhaushalt aus Sicht der Bauindustrie Ost nicht gerecht wird.
Wirtschaftspolitik
 
Bauindustrie warnt vor Folgen des Lieferkettengesetzes
Die BAUINDUSTRIE hält den vorliegenden Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten für den falschen Weg zur Erreichung der gesteckten Ziele.
Wirtschaftspolitik
 
Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost formuliert seine Forderungen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik
 
Autobahn GmbH des Bundes nimmt Fahrt auf
Die Bauindustrie Ost formuliert Erwartungen an den Start der Autobahn GmbH.
Wirtschaftspolitik
 
3 Fragen an ...
Ronald Normann, Direktor der Niederlassung Nordost der Autobahn GmbH des Bundes
Wirtschaftspolitik
 
 
