Susann Stein
Politik und Kommunikation/ Pressesprecherin
+49 341 33637-39 | susann.stein@bauindustrie-ost.de
Baugenehmigungen für Gebäude mit erneuerbarer Energie 2020
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
Nachwuchswerbung neu gedacht
Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg hat sich für die Nachwuchswerbung Verstärkung geholt.
Bildung
Arbeitslosenquote 2019
Die Arbeitslosenquote belief sich im Jahresmittel 2019 in der deutschen Bauwirtschaft auf 6,0 Prozent.
Statistik
Bürokratiebelastung in der Bauwirtschaft
Der Bauindustrieverband Ost hat Bauunternehmen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt befragt, wie hoch die bürokratische Belastung in ihren Unternehmen ist.
Top Thema
Statistik: Neubaugenehmigungen Wohnungen 1. Halbjahr 2023
Die Anzahl der für den Neubau von Wohnungen erteilten Baugenehmigungen ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum dramatisch gesunken.
Statistik
Autobahn GmbH des Bundes nimmt Fahrt auf
Die Bauindustrie Ost formuliert Erwartungen an den Start der Autobahn GmbH.
Wirtschaftspolitik
Statistik: Staatliche Bauinvestitionsquote 2022
Die staatliche Bauinvestitionsquote belief sich 2022 im Mittel der ostdeutschen Länder auf 5,4 Prozent. Damit blieb sie wie in den Vorjahren niedriger als im Durchschnitt Westdeutschlands
Statistik
Statistik: Neue Wohnungen je 1.000 Einwohner (Landkreisebene)
2022 wurden in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 37.103 neue Wohnungen in Wohngebäuden fertiggestellt. Das waren lediglich 324 bzw. 0,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Statistik
Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Der Bauindustrieverband Ost formuliert seine Forderungen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Wirtschaftspolitik
Bildungswege: Student wird Straßenbauer
Hannes Spitzer im Interview über seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der STRABAG AG.
Bildung