Daniel Anger
Ressortleiter Politik und Kommunikation
daniel.anger@bauindustrie-ost.de | Tel.: +49 331 7446 145
Statistik: BIVO-Umfrage zur Konjunkturerwartung 1. Halbjahr 2025
Zum Download:
Schlagworte:
Weitere Artikel
3 Fragen an ...
Eric Sturm Berater für digitale Kommunikation im Bau- und Architekturwesen
Digitalisierung
Bauen und Digitalisierung: ein (noch) schwieriges Verhältnis?
Noch bis vor wenigen Jahren war es um den Einzug digitaler Anwendungen in die deutsche Bauindustrie nicht gut bestellt. Mittlerweile hat auch im Bau die Digitalisierung Einzug gehalten.
Top Thema
Wohnungsbau in Ostdeutschland 2020
2020 belief sich die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen (Neubau) in Ostdeutschland nach einer ersten Hochrechnung des BIVO auf rd. 50.000 Wohnungen.
Statistik
Baudaten 2021
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt.
Statistik
Sachsen | Im Gespräch mit Staatsminister Dulig
Ende Mai 2019 trafen sich Vertreter des Bauindustrieverbandes Ost mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.
Wirtschaftspolitik
Baudaten 2024
In den Baudaten werden die Konjunktur- und Strukturdaten für das Bauhauptgewerbe in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt ausführlich dargestellt. Ergänzt werden die amtlichen Zahlen durch Umfragedaten des Verbandes. Damit bieten die Baudaten die umfassendste Betrachtung des Baumarkes in den 4 Bundesländern.
Statistik
Statistik: Studienanfänger Bauingenieurwesen 2013-2022
Die Zahl der Studienanfänger Bauingenieurwesen belief sich an deutschen Hochschulen im 1. Semester 2022/2023 auf 10.439 Studierende.
Statistik
Aufhebung von Ausschreibungen
Der Verband befragte Gebietskörperschaften, wie oft Ausschreibungen im Jahr 2017 aufgehoben wurden. Dabei wurde deutlich, dass Vergabeverfahren unterhalb der Schwelle verhältnismäßig häufiger betroffen als Vergabeverfahren unterhalb der Schwelle.
Recht