Berliner Doppelhaushalt 2024/25: Konsolidieren und Investieren in Einklang bringen
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zum Doppelhaushalt des Landes Berlin für die Jahre 2024 und 2025, der heute durch das Abgeordnetenhaus von Berlin verabschiedet werden soll:
„Die regionale Bauwirtschaft begrüßt den kapitelübergreifenden Mittelaufwuchs, der auf mehr Investitionen im Öffentlichen Bau hoffen lässt. Das Geld muss nun rasch durch das Land Berlin bereitgestellt und buchstäblich verbaut werden. Gleichwohl soll der vorliegende Haushaltsentwurf 2024 und 2025 um Ausgaben von jeweils etwa 1,9 Milliarden Euro beschnitten werden. Mit Blick auf die anstehende Auflösung dieser pauschalen Minderausgaben muss gleichzeitig sichergestellt werden, dass der Bau- und Infrastrukturbereich unangetastet bleibt. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Berlins hängt entscheidend von ihm ab.
Der Doppelhaushalt in Höhe von rund 40 Milliarden Euro pro Jahr darf zudem nicht darüber hinwegtäuschen, dass die konsumtiven Ausgaben insgesamt deutlich zurückgefahren werden müssen. Dabei gilt: Konsolidierung und Verstetigung von Investitionen schließen sich nicht nur gegenseitig nicht aus, sondern sind dringend geboten.“
Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) vertritt die Interessen von 260 Bauunternehmen mit 20.000 Beschäftigten in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Potsdam, 14. Dezember 2023
Weitere Informationen unter www.bauindustrie-ost.de
Zum Download: